Antwort auf: niceangel123
Hi Misterious :-)

Kurz was zu deinem Bewerbungstext:

Zitat:
Mittlerweile habe ich den qualifizierten Sekundarabschluss l erreicht, und freue mich, einen Durchschnitt von 2,07 erlangt zu haben.


Ich persönlich finde, erlangt klingt da nicht so geil - erreicht klingt meiner Meinung nach besser, musst du aber entscheiden. :-)


Wenn ich aber bei beiden erreicht hinschreibe, wiederhol mich mich in einem Satz, das ist auch nich so toll. ._.
Was wäre, wenn ich "(...) einen Durchschnitt von 2,07 erzielt (...)" schreibe?


Antwort auf: niceangel123
Zitat:
Zuverlässig, pünktlich und ordentlich sind die drei treffendsten Verben, wenn es um mein Verhalten bezüglich Pflichtangelegenheiten, wie zum Beispiel der Arbeit, geht. Diese Beschreibung wird unter anderem durch täglich pünktliche Anwesenheit in der Schule und bei Terminen und eigenständiges Erledigen von teils freiwilligen Aufgaben untermauert.


Zuverlässig, pünktlich und ordentlich sind keine Verben, sondern Adjektive. Ich selbst würde hier jedoch das Wort "Attribute" einsetzen, klingt am besten, wie ich finde. :-)


Verzeih bitte, ich war müde! :-D Änder ich sofort, danke.


Antwort auf: niceangel123
Zitat:
Eine Einladung zum Einstellungstest und Vorstellungstest würde ich also keinesfalls abschlagen.


Wenn du dich bewirbst, gehen die davon aus, dass du das erstmal nicht würdest, demnach würde ich das nicht so schreiben, weiß nich, wie andere das sehen. Würde vielleicht schreiben, dass ich über eine Möglichkeit, das Unternehmen von mir zu überzeugen, erfreut wäre.


"Über eine Möglichkeit, Sie (erneut?!) von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können, würde ich mich sehr freuen." - Mit oder ohne erneut? :-O

Antwort auf: niceangel123
Nun zu den anderen Fragen von dir:

Zitat:
• Meine Bewerbung vom letzten Jahr habe ich immernoch auf dem PC gespeichert, sollte ich sie ganz am Ende noch einmal einfügen, falls das Unternehmen die Bewerbung nicht mehr hat?


Ich würd sie nicht einfügen, da ich denke, dass man sich auf das jetzt konzentrieren sollte. Natürlich kann man aber vielleicht auch an den beiden Bewerbungen vielleicht Fortschritte erkennen - z.B. bei deinem Schreibstil oder ähnlichem, da kann es auch von Vorteil sein. Ich glaube, das musst du einfach für dich entscheiden.

Zitat:
• Ist es in Ordnung, wenn ich erwähne, dass ich bereits im letzten Jahr ein Vorstellungsgespräch hatte und mich wieder bewerbe? Und: Dass ich darauf so häufig hinweise?


Meiner Meinung nach unterstreicht das dein Interesse, würde dies also so lassen. :-)


Zitat:
• Glaubt ihr, der Einstellungstest wird der selbe sein? Denn dann weiß ich noch in etwa, was ich wissen müsste bzgl. der Themen Erdkunde, Geschichte und Politik.
• Wird beim Vorstellungsgespräch auf die selben Themen zurückgegriffen? Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, ist das Unternehmen sehr mitarbeiterfreundlich, sprich sehr gutes Gehalt, wobei mir das Geld eigentlich nicht so wichtig ist, Gleitarbeitszeiten, und hauptsächlich wurde ich beim Gespräch dazu ausgefragt, ob ich denn nach privaten Machenschaften, wie meinen Hobbys, Freunden, etc. auch die Zeit dazu habe, Arbeiten zu gehen und mich für die Berufsschule anzustrengen, etc. Außerdem wurde ich gefragt, wie gut ich mich denn mit der Geschichte des Unternehmens auskenne, bzw. inwieweit ich darüber mich informierte.


Ich denke, die Themen werden bei beidem grob gleich sein, jedoch wahrscheinlich andere Fragen zu den Themengebieten.

Liebe Grüße. :-)
# Sina.



Na gut, dann weiß ich, was ich in etwa lernen muss. :-]

Rechtherzlichen Dank dir! :-)


Antwort auf: Reich des Bösen
Zitat:
pünktlich und ordentlich


Ich finde, dass man beides weg lassen sollte. Da es am Arbeitsplatz nicht nur wichtig ist, dass man pünktlich erscheint, sondern auch gute Arbeit leistet und somit ordentlich.


Natürlich gehörts dazu, deshalb stehts ja da. :-D
Ich brauche ja nicht schreiben, dass ich sportlich sehr aktiv bin, wenn ich im Büro arbeiten will, oder doch? (Wobei die sportlichen Aktivitäten sowieso in den Hobbys stehen. :-P

Als Alternative ließe sich schreiben, dass ich fleißig und engagiert bin, wenn ich erst einmal ins Berufsleben eingestiegen bin.

Aber vielen Dank auch euch beiden, Tretyiak & Reich des Bösen. :-)