Verständlich, allerdings musst du gerade im Internet sehr aufpassen, wem du was anvertraust. Das ist im realen Leben allerdings genauso, es gibt einfach Menschen, die nichts besseres zu tun haben, als direkt zu tratschen.

Zu deiner Frage: Es kommt einfach immer auf das Thema an. Wenn man über jemandes Schuhgröße spricht, geht man im Allgemeinen einfach davon aus, dass es kein Problem für die Person darstellt, wenn man es weitererzählt. Wenn es allerdings um Geheimnisse geht oder extra darauf hingewiesen wird, dass man besagte Tatsache für sich behalten soll, dann hat man das auch so zu handhaben. Einen nachvollziehbaren Grund, etwas vertrauliches weiterzuerzählen, gibt es streng genommen schlichtweg nicht. Das hätte deine Freundin schlichtweg nicht tun dürfen, wenn es eine Freundin von mir wäre, würde ich ihr zukünftig auch absolut nichts mehr anvertrauen. Leider kann man soetwas nicht rückgängig machen, man kann nur in Zukunft vorsichtiger damit umgehen und lieber etwas länger warten, bevor man Leuten, die man noch nicht so lange kennt, etwas anvertraut.

Was ich ebenfalls als wichtig erachte: Vertrauen sollte auf Gegenseitigkeit beruhen. Wenn dir eine Person von sich aus etwas anvertraut, hast du zumindest einen guten Grund, dieser Person auch zu vertrauen. Leider hält auch dies manche Leute nicht davon ab, Dinge trotzdem im Chat breitzutreten, die niemanden etwas angehen, aber leider weiß man das immer erst hinterher.

Du solltest auf jeden Fall zukünftig vorsichtiger sein und dir lieber dreimal überlegen, wem du wieviel anvertrauen möchtest. Besonders eben, wenn du diese Person noch nicht so lange kennst.