Antwort auf: Goth-Engel-666
Hallo,

Auch ich habe mir immer wieder die Frage gestellt, wieso Veganer nicht einmal Milch trinken, da ja kein Tier dafuer getoetet wird und der Veganer sagte ihm, weil es auch wie bei der Massentierhaltung zugeht. Kuehe werden gemolken und das Tag fuer Tag mehrmals. Es sei auch Tierquaelerei und ich so habe ich es bis her nie betrachtet.




Hi Malle,

grundsätzlich hat der Veganer damit natürlich nicht ganz Unrecht, ja. Allerdings sollte er auch bedenken, das Kühe gemolken werden müssen, da sie sonst (ebenfalls qualvoll) sterben würden.

Ansonsten sehe ich (als Vegetarier) es insoweit relativ nüchtern, das ich der Meinung bin, als Veganer kann man praktisch fast gar nichts mehr essen ohne wirklich JEDE Verpackung zu studieren. Meine Schwester fing vor ~17 Jahren an, gegen Massentierhaltung, Tiertransporte & Co zu "streiken" so das ich letztendlich auch dazu kam. Inzwischen mag ich aber Fleisch aber nicht mehr und habe deswegen kein Problem damit, es nicht zu essen. Der Rest meiner Familie ißt zwar weiterhin Fleisch (und ich würde auch nie erwarten, das sie ebenfalls Vegetarier werden), alles in allem würde ich mich aber als ziemlich unproblematischen Vegetarier sehen und esse zB die Soße in der der Braten für den Rest der Familie gemacht wird usw.


Back to topic :-) :

Was Milchersatz angeht, Soya schmeckt mir persönlich zB gar nicht, über andere Möglichkeiten habe ich mir allerdings auch noch nicht wirklich Gedanken gemacht...


In diesem Sinne, einen schönen Sonntag noch


Gruß Heiko
_________________________
Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte (Friedrich W. Nietzsche)