Hallo,

erst heute Morgen um ca. 5 Uhr habe ich mir das erste Mal darueber Gedanken gemacht. Mein Freund und ich haben uns ueber dieses Thema unterhalten, da er sich mit einem Veganer darueber unterhalten hat. Themen waren Fleisch, Eier und Milch. Auch ich habe mir immer wieder die Frage gestellt, wieso Veganer nicht einmal Milch trinken, da ja kein Tier dafuer getoetet wird und der Veganer sagte ihm, weil es auch wie bei der Massentierhaltung zugeht. Kuehe werden gemolken und das Tag fuer Tag mehrmals. Es sei auch Tierquaelerei und ich so habe ich es bis her nie betrachtet. Auch ein Kumpel, der gerne Fleisch isst, trinkt keine 'normale' Milch, weil er das viel schlimmer findet, als Massentierhaltung, wo die Tiere geschlachtet werden, seiner Meinung nach, erleben die ja irgendwann ihr Ende, anders als bei der Molkerei.

Ist es wirklich Tierquaelerei, wenn Kuehe mehrmals gemolken werden am Tag und das taeglich? Tut es ihnen weh? Und woher weiß ich, dass ich gute Milch trinke, kann man sich da irgendwie informieren? Ist Bio-Milch 'gute' Milch, wo ich weiß, dass die Kuehe nicht mehrmals gemolken werden? Und ist lactose freie Milch besser? Ganz auf Milch will ich nicht verzichten, nur Soya will ich auch nicht trinken und soll angeblich auch nicht fuer den Koerper gut sein, zumal ich gehoert hab das dafuer viele Baeume dran glauben muessen (?). Wissen tu ich es nicht, hab es nur mal von wem gehoert.

Ich bin jetzt nicht so ein Oeko-Freak, aber ich mache mir doch gerne darueber Gedanken was ich so zu mir nehme und wenn ich die Wahl habe zwischen a und b, dann mach ich es auch so und wuerde auch in Sachen Milch was aendern.