Hey,
und äh, wo ist nun genau die "Überlastung", wenn ich mir beim Hausarzt einfach eine Überweisung für einen Facharzt hole? Davon kriegt der Facharzt doch erstmal solang nichts mit, da nicht bei jeder Überweisung sofort sämtliche Fachärzte im Umkreis "alamiert" werden. Wenn ich die Überweisung bekomme, dann wander ich von demjenigen, der sie ausgestellt hat, dann zu der Praxis des Facharztes. Wenn ich dann dort bin, dann red ich im Normalfall auch mit ihm darüber, was ich habe. Somit habe ich dann die Ursache, warum ich mir die Überweisung habe ausstellen lassen. Abgesehen davon ist eine Überweisung eine Sache von ungefähr drei Sekunden. Irgendwie verstehe ich nicht ganz, wo da die Überlastung ist oder wo es eine Entlastung gibt, wenn man einen Grund angibt. Mag ja sein, dass viele Ärzte mit ihren Terminen nicht klarkommen, das ist aber absolut nicht Sache desjenigen, der dir die Überweisung ausstellt.
Ich habe das im Übrigen ähnlich. Egal, wo ich am Anfang des Quartals meine Praxisgebühr bezahl, meistens lass ich mir dort direkt Überweisungen ausstellen. Meistens bin ich im Monat bei meinem Hausarzt, Frauenarzt, Orthoädie, also lass ich mir bei einem jeweils die Überweisungen für die beiden anderen ausstellen. Da fragen sie auch nicht. Ich schätze, sie würden auch bei Neurologie oder sonstwas nicht fragen. Zumindest die Sprechstundenhilfen nicht. Kann ja sein, dass der Arzt sagte, ich solle dorthin gehen, kann ja sein, dass ich irgendein chronisches Leiden hab, weshalb ich dorthin muss... interessiert sie eigentlich nie.
_________________________
the horrors persist, but so do i.