Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
alle Beiträge 1 2 3 > alle
Optionen
Thema bewerten
Bug Information For All (BIFA) geht online! *** - #2471418 - 04.07.2012, 14:14:45
Ampelmännchen+wForumssprecher
​how's the heart?

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 11.453


Hallo ihr Lieben,


ich freue mich euch heute eine Ankündigung zu machen, die wir schon seit längerer Zeit immer mal wieder erwähnt haben. Und nun ist es endlich so weit, dass wir das Projekt releasen können!

Viele von euch haben sich gewünscht einen besseren Überblick darüber zu haben, was hinter den Kulissen abläuft und woran wir arbeiten. Einen ersten Schritt in Richtung mehr Transparenz wollen wir daher mit unserem Bugs-Projekt machen, was ich euch heute vorstelle:

Bug Information For All


Dieses Projekt soll euch Informationen zum aktuellen Bugs-Stand vermitteln. Wir haben daher ein System entwickelt euch die aktuellen Problemchen zu zeigen, so dass ihr euch selbstständig und ohne viel Aufwand für euch und die antwortenden Bugsteamler informieren könnt.
Schaut doch einfach mal auf dieser Seite vorbei: Klick! & speichert sie euch direkt in den Favoriten ;)

Auf der bereitgestellten Seite findet ihr einmal die aktuellen Bugs und auch eine Liste von Bugs die kürzlich von uns behoben wurden. So könnt ihr nicht nur nachschauen, ob ein Fehler schon von uns registriert wurde, sondern auch, was sich in den letzten Tagen bei uns getan hat und wie wir voran kommen.
Dort findet ihr zwei unterschiedliche Tabellen. Die obere zeigt die verifizierten Bugs (also bestätigt, behoben, live). Sie sind maximal 10 Wochen alt und es werden maximal 50 angezeigt. Die zweite Tabelle zeigt nicht-verifizierte, wichtige oder kritische Bugs (also somit nicht alle). Sie sind maximal zwei Wochen alt und dort finden sich 10 Stück.

In den Tabellen findet ihr jeweils Angaben zum Datum der Bearbeitung bzw. Aufnahme, dem Projekt (wo lässt sich der Fehler zuordnen?), der Kategorie, die das noch mal näher definiert, eine Zusammenfassung des Bugs und ggf. Kommentare des Bugs-Teams bzw. unsererseits. Im Prinzip erklärt sich das aber auch, wenn ihr dort mal genauer reinschaut. Die Sortierung erfolgt chronologisch nach der internen Aktualisierung.
Bitte beachtet die Zeitangabe zur letzten Aktualisierung, wenn ihr mit der Seite arbeitet. Beachtet auch, dass die Nummern nicht an einen Bug gebunden sind und daher variieren. Bei der nächsten Aktualisierung ist eventuell schon ein anderer Fehler unter #1 zu finden und die alte Nr. 1 weiter nach unten gerutscht.



An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an das Bugsteam, das in dieses Projekt eingebunden ist und da auch eine Menge Zeit & Arbeit investiert.



Cheerio,
Dana
_________________________
if you never try anything new, you'll miss out on many of life's great disappointments.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Ampelmännchen+w] - #2471456 - 04.07.2012, 15:22:40
mpok
​back to the roots.

Registriert: 19.11.2007
Beiträge: 9.654

Huhu!

Das ist ein sehr interessanter Fortschritt, der vielen Usern, mir eingeschlossen, sehr gefällt. Da die Liste wohl irgendwie im Forum implementiert ist, gibt es auch die Möglichkeit, diese Seite direkt über das Forum zu erreichen? Bspw. als Verlinkung in dieser Zeile:

[img]http://s7.directupload.net/images/120704/r8krf44q.png[/img]

Oder aber als eigenen Beitrag im Bugs-Forum? Ich weiß ja nicht, inwiefern das ganze mit anderen internen Komponenten verknüpft ist, bzw. ob das ganze manuell aktualisiert wird.

Großes Lob dennoch dafür! Klasse Arbeit.

lieben Gruß
Marcel.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: mpok] - #2471470 - 04.07.2012, 15:37:59
Kaddi89
Nicht registriert


Hey,

in die Leiste ins Forum wird es nicht kommen (war auch eine Überlegung von uns), weil das nichts mit dem Forum zu tun hat. Die Links in der Leiste haben alle etwas mit dem Forum zu tun.
In das Bugsforum wird noch ein entsprechender Hinweis zu der Liste kommen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2471510 - 04.07.2012, 17:55:16
Bushido&Chakuza 2
Nicht registriert


Das die Chatleitung soviele Bugs behoben hat ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Großes Lob für die Tabelle. !




[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2471513 - 04.07.2012, 18:14:21
Wacken Open Air
Nicht registriert


Zitat:
Das die Chatleitung soviele Bugs behoben hat ist mir noch gar nicht aufgefallen.


Diesen Effekt sollte das Ding ja erzielen.. :-) Hat anscheinend schonmal geklappt, wunderprima. :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2471549 - 04.07.2012, 19:28:27
eminem14 14
​SmileyWars Zocker

Registriert: 31.10.2004
Beiträge: 309
Ort: köln .Deutschland
Ich finde es schon gut das es eine Liste gibt.

Wäre es nicht einfache die Oberliste so zu machen das es einmal in Bearbeitung und und gefixt steht?Es bringt es doch mehr wen ich schon die gemeldet Bugs sehe...

Nur schade das nicht die alte bugs behoben werden oder die Smileybugs :D
_________________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Mfg

Big Boss René

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: eminem14 14] - #2471551 - 04.07.2012, 19:35:49
WoB BoY 24
​Tomorrowland!

Registriert: 25.04.2007
Beiträge: 9.743
Ort: Wolfsburg
Hi,
in der Liste sieht man doch viele Smileybugs die behoben wurden.
Alle gemeldeten Bugs dort anzuzeigen wäre wohl zu viel des guten. ;-)
Ich denke für den Anfang ist das gut so, warten wir mal ab, ggf. wird die Übersicht ja noch bearbeitet werden.
_________________________
Yesterday is history, tomorrow is mystery, but today is a gift - that's why we call it the present!

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: eminem14 14] - #2471553 - 04.07.2012, 19:36:23
Kaddi89
Nicht registriert


Antwort auf: eminem14 14
Wäre es nicht einfache die Oberliste so zu machen das es einmal in Bearbeitung und und gefixt steht?Es bringt es doch mehr wen ich schon die gemeldet Bugs sehe...

Die Absicht hinter der Liste ist es den Usern vorallem zu zeigen, dass Bugs behoben werden, da viele oft schreien, es werden keine Bugs behoben. Diese Liste soll also die Tranzparenz zeigen, dass Bugs behoben werden und welche Bugs kürzlich behoben wurden.
Weiterhin werden den Usern dann wichtige Bugs angezeigt, die es aktuell gibt bzw. welche aktuell bearbeitet wurden (also lange nicht alle). Die Priorität der Liste ist es also den Usern zu zeigen, dass die Bugs auch behoben werden.

Antwort auf: eminem14 14
Nur schade das nicht die alte bugs behoben werden oder die Smileybugs :D

Ich verstehe deine Aussage nicht ganz. Sowohl ältere Bugs, als auch Smileybugs werden behoben. Wenn auch nicht immer sofort.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Ampelmännchen+w] - #2471561 - 04.07.2012, 19:50:08
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
Soweit alles schön und gut.

Aber, also so ein paar Sachen versteh ich nicht.

1. bei der Liste "kürzlich behobene Fehler" steht in klammern: (letzte Aktualisierung innerhalb der letzten 10 Wochen, max. 50 Stück)

ich kapier das mit dem fett markierten teil net. heißt das das ding wird nur alle 10 wochen aktualisiert? gleiche frage übrigens auch für die untere tabelle.

also um es konkret zu machen: in welchen abständen wird das ganze aktualisiert? oder ist das ganze live mit der internen bugdatenbank verbunden und wird automatisch aktualisiert sowie dort etwas geändert wurde?

2. wofür sind die # angaben in der tabelle? ist das die reihenfolge wie die bugs abgearbeitet werden? also die priorisierung?

3. stellt die untere liste die bugs dar die auf der liste der zu behebenen bugs ganz oben stehen oder oder wie ist das zu verstehen?

_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Kev777] - #2471568 - 04.07.2012, 19:57:36
Kaddi89
Nicht registriert


Antwort auf: Kev777
1. bei der Liste "kürzlich behobene Fehler" steht in klammern: (letzte Aktualisierung innerhalb der letzten 10 Wochen, max. 50 Stück)

ich kapier das mit dem fett markierten teil net. heißt das das ding wird nur alle 10 wochen aktualisiert? gleiche frage übrigens auch für die untere tabelle.

Nein. Das heißt, dass die letzte Aktuallisierung des jeweiligen Bugs maximal 10 Wochen zurückliegt. Die angezeigten Bugs sind also alle innerhalb der letzten 10 Wochen bearbeitet (in welcher Weise auch immer) worden, was man auch am Datum der letzten Bearbeitung erkennt.

Die Liste wird ein mal täglich (nachts um ca. 4 Uhr) aktualisiert

Antwort auf: Kev777
2. wofür sind die # angaben in der tabelle? ist das die reihenfolge wie die bugs abgearbeitet werden? also die priorisierung?

Nein. Das ist eine Durchnummerierung der jeweilgen Bearbeitung. Nummer 1 wurde also zuletzt bearbeitet. Man sieht daran, welche Bugs zuletzt bearbeitet wurden. Außerdem kann man anhand der Nummern leichter etwas beim Bugsteam nachfragen ("Zu Bug #5 habe ich eine Frage, ..."). Die Nummern ändern sich aber je nach Bearbeitungsstand, Nummer 5 kann morgen also Nummer 1 sein.

Antwort auf: Kev777
3. stellt die untere liste die bugs dar die auf der liste der zu behebenen bugs ganz oben stehen oder oder wie ist das zu verstehen?

Auch hier, nein. Sie stellen lediglich die Bugs dar, die zuletzt bearbeitet wurden. Das soll den Usern zeigen, an welchen (wichtigen) Bugs zuletzt gearbeitet wurde, auch, wenn sie noch nicht behoben sind bzw. welche wichtigen Bugs schon bekannt sind. So lassen sich beispielsweise Dinge wie "Ja ja, XY ist bekannt, aber da wird ja nichts gemacht" vermieden. Man sieht, ok, der Bug ist bekannt, es wurde sogar schon daran gearbeitet, aber er ist noch nicht behoben.

:-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2471583 - 04.07.2012, 20:19:33
eminem14 14
​SmileyWars Zocker

Registriert: 31.10.2004
Beiträge: 309
Ort: köln .Deutschland
Antwort auf: Kaddi89
Antwort auf: eminem14 14
Wäre es nicht einfache die Oberliste so zu machen das es einmal in Bearbeitung und und gefixt steht?Es bringt es doch mehr wen ich schon die gemeldet Bugs sehe...

Die Absicht hinter der Liste ist es den Usern vorallem zu zeigen, dass Bugs behoben werden, da viele oft schreien, es werden keine Bugs behoben. Diese Liste soll also die Tranzparenz zeigen, dass Bugs behoben werden und welche Bugs kürzlich behoben wurden.
Weiterhin werden den Usern dann wichtige Bugs angezeigt, die es aktuell gibt bzw. welche aktuell bearbeitet wurden (also lange nicht alle). Die Priorität der Liste ist es also den Usern zu zeigen, dass die Bugs auch behoben werden.

Antwort auf: eminem14 14
Nur schade das nicht die alte bugs behoben werden oder die Smileybugs :D

Ich verstehe deine Aussage nicht ganz. Sowohl ältere Bugs, als auch Smileybugs werden behoben. Wenn auch nicht immer sofort.



Wegen den Smileybugs und die falsche Hinterlegung wird nicht behoben.Muss ja nur Thinker sagen :D das der falsch hinterlegt ist
_________________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Mfg

Big Boss René

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: eminem14 14] - #2471591 - 04.07.2012, 20:27:03
Kaddi89
Nicht registriert


Dass der Bug noch nicht behoben ist heißt ja nicht, dass er gar nich behoben wird. :)
Davon abgesehen weiß ich gerade nicht, welchen Bug du meinst. Vielleicht teilst du mir das eben im Chat mit, eventuell ist der Bug noch gar nicht bekannt.

------------

Antwort auf: Kaddi89
In das Bugsforum wird noch ein entsprechender Hinweis zu der Liste kommen.

Dieser Hinweis ist nun oberhalb des Bugsforums zu sehen.

Warnung! Spoiler!
[img]http://i47.tinypic.com/2s7xa2a.png[/img]

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2471602 - 04.07.2012, 20:43:14
GrafvonKroloc
Proud​ to b​e a T​rucke​r​

Registriert: 25.01.2006
Beiträge: 757
Ort: Mercedes Benz Axor

Dickes Lob auch meinerseits,
ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. ;-)

#Chucky
_________________________
Hey Brother,

there's an endless road

to rediscover..

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: GrafvonKroloc] - #2471791 - 05.07.2012, 11:51:33
skreem
​träumendes Leben.

Registriert: 17.12.2007
Beiträge: 2.614
Ort: Erfurt
Hey,
auch von mir ein sehr großes Lob an die Chatleitung. Es ist super, dass so ein Schritt in Richtung mehr Transparenz getan wird.
Wunderbar!
Liebe Grüße
Lenni
_________________________
Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: skreem] - #2471820 - 05.07.2012, 14:08:33
Blackblood glücklich
​Nachkomme der Sieben

Registriert: 22.12.2006
Beiträge: 8.790
Ort: Berlin
Hey,

habe mir die Seite mal angesehen und muss sagen, dass ich schwer enttäuscht bin.
Hätte das die CL nicht schon früher rausbringen können? :-D

Auch von mir ein großes Lob. :-)
_________________________
„Auf dieser Welt gibt es kein Rätsel, für das es nicht auch eine logische Erklärung gibt.“ – Conan Edogawa

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Blackblood] - #2471875 - 05.07.2012, 16:32:42
jenniferlopez11

Registriert: 05.10.2003
Beiträge: 327
Huhu,

auch von mir ein großes Lob. Finde die Seite super. :-) Jetzt muss man auch nicht dauerhaft nachfragen und das Bugs-Team nerven -hust- :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: jenniferlopez11] - #2471890 - 05.07.2012, 17:25:02
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
Es ist ja mal grundsätzlich schon ein schritt in die richtige Richtung. Allerdings ist das ganze auch mehr als überfällig gewesen.

Darf man fragen was genau nun daran monatelange entwicklungsarbeit und so viel zeit gekostet hat? im grunde wird doch nur ein begrenzter ausschnitt aus der internen bugsdatenbank angezeigt. das kann ja nun irgendwie nicht monatelange entwicklungsarbeit gekostet haben...oO xD

auch finde ich es schade das das ganze nur tagesaktuell und nicht live ist...denn wenn einer in die liste schaut, den bug den er melden will noch nicht sieht so meldet er ihn...logisch... der bug könnte aber durchaus schon aufgenommen sein nur sieht man es noch nicht in der liste weil ja eben nur einmal am tag bzw. mitten in der nacht aktualisiert wird.

damit habt ihr eigentlich das größte potenzial, das eben bugs nicht doppelt gemeldet werden bzw. der user immer sofort weiß das ein bug bereits bekannt ist verspielt...schade.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Kev777] - #2471900 - 05.07.2012, 17:46:49
Kaddi89
Nicht registriert


Bei den gemeldeten Bugs sieht man ja eh nur die wirklich wichtigen, es würde sich also nicht viel ändern. Die doppelten Meldungen würden weiterhin gegeben sein.

Das Projekt hat so lange gedauert, da es hinter den Kulissen doch sehr aufwenig war, sowohl von der programmiertechnischen Seite als auch vom Übertragen und Überprüfen der Bugs, welche sichtbar geschaltet werden sollen. Man sieht hier nur eine kleine Liste und denkt sich "wow, so wenig aber so lange hat es gedauert", aber den Arbeitsaufwand kann man leider nicht sehen. Aber ihr könnt euch sicher sein, dass der Aufwand groß ist/war und die Arbeit auch mehrfach geprüft wurde. Es sollten also keine Bugs vorkommen. Ist doch auch mal was positives, dass eine Sache releaset wurde, nachdem sie auf ale Fehler hin ordentlich geprüft wurde, oder? ;-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2471913 - 05.07.2012, 18:11:50
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
Ich wollte eigentlich erst schreiben das ein vollständige Liste allerb ugs, ausgenommen natürlich systemkritische u.s.w. gelistet werden sollten. habe dann aber festgestellt das das auch nix bringen würde weil kein user sich da druchackern würde. xD also werden wir bzw. ihr wohlmit doppelmeldungen leben müssen...:D

Aber bitte dann irgendwo noch einen Hinweis anbringen das die Liste nicht chronologisch vollständnig ist und dort ggf. bugs auch nicht aufgeführt sein können die dennoch bekannt sind.

Wie Euer Hinweis im BugSub ja auch aussagt: "Bereits bekannte Bugs und aktuelle Informationen dazu findest du im..." könnte man meinen das man dort eine vollstädige liste der zuletzte gemeldeten bugs bekomen kann.

Also User schaut nach...findet nix, denkt sich okay, kennen sie noch net, dann meld ich mal...dabei ist er schon aufgenommen, aber eben nicht in der liste zu sehen.

Das wird für Verwirrung sorgen.



Zur Entwicklungszeit. xDDD nunja, dachte ich mir schon das da alles doppelt und dreifach abgecheckt wird...sollen ja schließlich keine bugs öffi gelistet werden die eher ungünstig für die systemstabilität u.s.w. wären....;)



trotz allem wäre ich aber für eine zeitnahe aktualisierung der liste nach bugsaufnahme. nicht nur alle 24 stunden. das ist im internet nicht zeitgemäß...sowas kann man in tageszeitungen bringen...wie das wetter...aber im internet wünscht der user liveticker ^^ xD
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Kev777] - #2471936 - 05.07.2012, 19:08:29
DB Devil

Registriert: 12.10.2004
Beiträge: 8.382
Huhu.

Kev, ich glaube du verstehst den Hintergrundgedanken des Projektes nicht richtig beziehungsweise interpretierst mehr in das Projekt, als drin steckt. Wie du selbst ja festgestellt hast, wäre die Liste länger, wenn wir alle Bugs auflisten würden. Die Zielstellung ist nicht zu zeigen, welche Bugs es gibt (insbesonderer, weil in dieser Liste nur die Zusammenfassungen stehen). Mit doppelten Meldungen können wir eigentlich ganz gut leben (besonders weil der durchschnittliche User die Liste eh nicht ansehen wird).

Das Projekt soll in erster Linie zeigen, dass viele Bugs behoben werden. Wir vom Bugsteam haben uns im Forum ja bereits den mund darüber fusselig geredet, dass sehr viel an Bugs gearbeitet wird. An Hand der Tabelle kann das nun auch jeder User nachvollziehen. Ein Live-Ticker ist für genau dieses Ziel nicht wirklich sinnvoll. Zudem werden die meisten Bugs auch nicht "live" behoben, sondern kommen mit einem Update des Chatservers, der i.d.R. am Morgen stattfindet. Davon braucht man keinen Live-Ticker machen; es reicht eine tägliche Aktualisierung.
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: DB Devil] - #2471997 - 05.07.2012, 20:33:07
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
Da hast du recht, die behebung muss nicht live gemeldet werden. Aber die aufnahme eines bug live zu melden wäre eine schicke sache. naja für mich persönlich, ob das die masse der user so interessieren würde weiß ich auch net. eher wohl nicht ^^

Aber in meiner rosaroten welt hätt ich mir eine liste gewünscht in der man wirklich sofort sehen kann das ein bug aufgenommen wurde. xD
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Kev777] - #2471999 - 05.07.2012, 20:38:45
Kaddi89
Nicht registriert


Das würde aber nur für wirklich wichtige Bugs gelten und die gibt es nicht ganz so oft. Und wenn, dann spricht sich schnell rum, dass der Bug bekannt ist. Um das zu erfahren muss man nicht in die Liste gucken.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Kev777] - #2472000 - 05.07.2012, 20:39:11
Wacken Open Air
Nicht registriert


Zitat:
Aber in meiner rosaroten welt hätt ich mir eine liste gewünscht in der man wirklich sofort sehen kann das ein bug aufgenommen wurde. xD


Das Problem dabei ist aber auch: manchmal nehmen wir - mangels Testmöglichkeiten - auch Bugs auf, die wir noch nicht wirklich prüfen konnten. Wenn also wirklich jeder Senf dort erscheinen würde, dann wäre die Übersichtlichkeit nicht mehr gewährleistet. Aber wie bereits gesagt wurde, es muss geschaut werden, wie sich das tolle BIFA in der Praxis beweißt, nichts ist in Stein gemeißelt. :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2472013 - 05.07.2012, 20:58:34
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
Naja, wenn ich das mal weiter träumen darf dann würden solche bugs, die wirklich den chat im ganzen betreffen würden, in einem newsticker am oberen chatfensterrand(max. 12 pixel hoch) durchlaufen...neben anderen news und bekanntmachungen...wie z.b. "/lcmin bug bereits aufgenommen", "fotomeet test gestartet - klicke hier für mehr" oder "die aktuelle smileyreihe - klicke hier für mehr" , "serverwartung am xx.xx von yy:yy bis zz:zz" u.s.w. also ein tickersystem das z.b. durch unterschiedliche farben der jeweiligen kategorie doch recht übersichtlich gehalten werden könnte.

das mit dem rumsprechen ist immer so ne sache. das sieht man ja immer an den massen von threads wenn ein globaler bug auftritt...


@wacken: von der listenidee für alle bugs hab ich mich ja schon verabschiedet... weil so eine liste würde für die masse einfach nix bringen, wüde eh nihct reingeschaut werden bevor man postet ^^


naja, alles in allem ist die liste schon ganz nice um mal zu sehen dass die bande doch ein bissel was tut xDDD
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Ampelmännchen+w] - #2472118 - 06.07.2012, 07:04:50
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Antwort auf: Ampelmännchen+w
»…Die obere zeigt die verifizierten Bugs (also bestätigt, behoben, live). Sie sind maximal 10 Wochen alt und es werden maximal 50 angezeigt. Die zweite Tabelle zeigt nicht-verifizierte, wichtige oder kritische Bugs (also somit nicht alle). Sie sind maximal zwei Wochen alt und dort finden sich 10 Stück…«
Ich haette da eine Frage; Sind diese Psychofuerze eigentlich notwenig oder erfuellen die einen bestimmten Grund, der sich mir nicht erschliesst?!

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: huendchen] - #2472172 - 06.07.2012, 10:57:15
Ampelmännchen+wForumssprecher
​how's the heart?

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 11.453

Möchtest du damit jetzt in eine Meta-Diskussion über meinen Text eintreten oder geht es um das Projekt an sich? Eventuell könntest du das ja (angemessen) paraphrasieren.


Cheerio,
Dana
_________________________
if you never try anything new, you'll miss out on many of life's great disappointments.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: DB Devil] - #2472224 - 06.07.2012, 13:43:50
crazy-d1982
Nicht registriert


Zunächst ein großes Lob das nun endlich Bewegung hinein kommt und ein dickes Lob geht auch an diejenigen, die das ganze aufgebaut haben.

Ein weiteren Vorschlag den ich hätte wäre, dass man eine Verlinkung in den Chat integriert, oder vielleicht sogar einen kleinen Button ins Chatfenster einbindet, mit dem man auf die "Bug-Seite" gelangt, alles quasi einsehen kann, oder sogar selbst seinen gefundenen Bug eintragen kann, sofern dieser noch nicht vorhanden ist.

Damit da aber kein Gespamme herrscht, wäre vielleicht eine zeitlich begrenzte IP-Sperre von 24 Stunden nach Meldung eines Bugs vielleicht sehr nützlich.

Das Einbinden in den Chat wäre die Perfekte Idee allen Usern eine Simple Möglichkeit aus dem Chat heraus zu bieten, einen Bug melden zu können.

Das Forum könnte dadurch auch etwas entlastet werden.

Einen Hinweis als News noch dazu und alles ist super. ;-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2472228 - 06.07.2012, 13:50:41
Kaddi89
Nicht registriert


Hallo,

einen Bug kann man auch jetzt bequem aus dem Chat melden - einfach eine /m an ein Mitglied des Bugsteams und die Sache ist getan. Vorteil ist hier sogar noch, dass eine Kommunikation zwischen Bugsteamler und Melder stattfinden kann, wenn es Unklarheiten gibt. Weitere Möglichkeiten, beispielsweise per E-Mail oder Forum, sind auch gegeben. Einen Bug kann man also bereits auf vielfältige und simple Art melden.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2472375 - 06.07.2012, 19:15:19
Telechatter
​charmant.

Registriert: 04.10.2009
Beiträge: 1.414
Ort: Niedersachsen
Huhu,

also die Idee die BIFA in den Chat einzubinden ist keine schlechte Idee, wobei ich hier sagen muss, dass das Chatfenster, so wie es geplant war, bald auch überarbeitet wird und dass man dies direkt dort einbindet, denke die Entwickler würden dafür sicherlich den geeigneten Platz finden.

Im Endeffekt bin ich mit der Liste äußerst zufrieden, sie ist sehr hilfreich und stets auf dem aktuellen Stand, so wie es sein sollte.

#
Telechatter
_________________________
All the treasures of the earth can’t replace a good friend.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Telechatter] - #2472384 - 06.07.2012, 19:34:39
Yumex
Nicht registriert


Warum sollte eine Firma ein Produkt bereitstellen und dabei im Applet noch auf Fehler hinweisen. Verstehe ich nicht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2472394 - 06.07.2012, 20:12:58
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
Um dem Kunden zu zeigen..."Hey, wir wissen schon von fehler xyz und sind dran den fehler zu beheben." nennt man auch kundenfreundlich sowas...im übrigen gibt es in vielen Anwendungen die möglichkeit einer bug-berichterstattung.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Kev777] - #2472401 - 06.07.2012, 20:20:19
Kaddi89
Nicht registriert


Die gibt es hier auch, nennt sich Bugsteam. Die ist sogar kundenfreundlicher, da sie mit den Meldern kommunizieren kann.
Zu der Einbindung in den Chat schließe ich mich Yumex' Äußerung an.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2472413 - 06.07.2012, 20:39:35
crazy-d1982
Nicht registriert


Mal ganz ehrlich. Wieviel Prozent der User aus Knuddels wollen Kommunizieren? Die Vielzahl will das die Bugs behoben werden und fertig, ;-)

In Bezug auf das Einbinden in den Chat finde ich es auch besser wenns ins neue Chatfenster eingearbeitet wird. Ein kleiner aber feiner Button reicht doch. Ich finde sowieso das man die Buttons allgemein kleiner gestalten könnte. In der Größe wie der Button für die Smileybox finde ich das vollkommen in Ordnung.

- Eine Smileybox für alles was mit Smileys zu tun hat
- Eine Hilfebox für alles wie man Family oder Stammi wird, wie man ein Foto oder sein Alter verifizieren kann
- Eine Notrufbox für alles rund um das Notrufsystem mit Hilfreichen Tipps und Hinweisen wie man einen Notruf richtig meldet, sodass eine schnelle Bearbeitung möglich ist

- Eine Channelbox in der die /top mychannel integriert ist, eine Toplist der am meisten besuchten Channels vom Tag


.......naja bevor ich vom Thema abweiche, beende ich das mal. :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2472420 - 06.07.2012, 20:44:21
Kaddi89
Nicht registriert


Eine Bugsmeldung ohne Kommunikation setzt voraus, dass der Melder weiß, wie man einen Bug meldet (Screens, Appletversion, genaue Beschreibung, etc. pp.), sodass keine Fragen offen bleiben. Das ist hier im Chat kaum gegeben. Viele Meldungen sehen ungefähr so aus: "ich habe einen Bug im Profil" oder "ich kann mich nicht einloggen" - das wars. Die Kommunikation zwischen Melder und Bugsteam ist hier sehr sehr wichtig. Ein automatisches Meldeprogramm kann das nicht ersetzen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2472440 - 06.07.2012, 21:35:48
Electronics
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 02.12.2005
Beiträge: 603
Ort: Neuss
Ich denke das ein weiterer Grund wäre das man dann kein Bug-Team mehr bräuchte wenn alles über diese HP ginge. :-)
_________________________
Die Zeit wird kommen...

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Electronics] - #2472447 - 06.07.2012, 22:01:26
Kaddi89
Nicht registriert


Oh, da liegst du ziemlich falsch. Das Bugsteam ist nicht nur dazu da, die Bugs einzutragen. Das könnte jeder x-beliebige machen. Es gibt so viel mehr, was das Bugsteam (mit den Bugs) macht. Selbst wenn so eine Art Meldebutton eingebaut werden würde, hätte das Bugsteam noch genug zu tun.
Allein schon die Bugs für BIFA freizuschalten ist die Aufgabe des Bugsteams. Das macht sich nicht alleine und da steckt viel mehr Arbeit hinter, als man glauben mag.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2472503 - 07.07.2012, 00:55:36
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
Antwort auf: Kaddi89
Eine Bugsmeldung ohne Kommunikation setzt voraus, dass der Melder weiß, wie man einen Bug meldet (Screens, Appletversion, genaue Beschreibung, etc. pp.), sodass keine Fragen offen bleiben. Das ist hier im Chat kaum gegeben. Viele Meldungen sehen ungefähr so aus: "ich habe einen Bug im Profil" oder "ich kann mich nicht einloggen" - das wars. Die Kommunikation zwischen Melder und Bugsteam ist hier sehr sehr wichtig. Ein automatisches Meldeprogramm kann das nicht ersetzen.


Wie immer und überall würde es auch hier dwieder ie Mischung machen.

Mal so rein theoretisch:

Wenn man z.b. auf den Button "Report a Bug" ,oder wie auch immer der dann heißt, klickt dann kommt erstmal ganz was feines:

Ein automatisches system welches versucht zu ermitteln ob der bug der gemeldet werden soll vielleicht schon von anderen usern gemeldet wurde.
Dazu würde dem User eine Liste der 25 zuletzt gemeldeten Bugs gezeigt werden.
Dann die frage ob der Bug den er melden will zu einem aus der Liste passt, etwas passt oder ganz was anderes ist.

Sinn?

Wählt der User dass sein Bug zu einem der letzten 25 gemeldeten passt ist das auch gut, denn so kann möglicherweise festgestellt werden unter welchen bedingungen der bug sich bemerktbar macht. also z.b. betriebssystem abhängig? u.s.w. - hier müsste dann der user nur noch ein paar eckdaten angeben und so könnte man zu jedem bug ein muster bilden wann sich wo welcher bug zeigt.

wählt der user "passt nur etwas" dann läßt man ihn noch erklären was genau denn bei seinem bug anderst ist als bei dem zu dem es etwas passt...auch hier können wieder wichtige infos gleich realtiv automatisch gebündelt werden...

wählt der user "mein bug is was neues" dann zieht man das übliche programm durch...versionen von allem möglichen abfragen, browser, java, add ons und plugins, betriebssystem, situationsbeschreibung unter welchen genauen umständen der bug aufgetreten ist u.s.w. all das könnte man den user erledigen lassen...


abschließend in allen auswahlmöglichkeiten bekommt dann ein bugler den von user ausgefüllten datensatz und kann diesen prüfen und dann ggf. noch was nachfragen...


so würde für mich eine halbwegs vernüftige bug report funktion aussehen. das problem im forum ist 1. das nicht jeder user ins forum geht um etwas zu melden 2. haben viele gar keinen plan wie man denn sowas überhaupt meldet...(daher wäre eben eine eingabemaske die alles schritt für schritt abfragt ideal, denn so werden diese "ich hab ein problem" meldungen deutlich reduziert)

daher bleiben zum einen vielleicht bugs unentdeckt und zum anderen verschleppt sich die bugsaufnahme unnötig bis mal endlich der bugler alle infos zusammen hat...


_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Kev777] - #2472647 - 07.07.2012, 14:39:20
crazy-d1982
Nicht registriert


Danke Kev777. Besser hätte ich es nicht Formulieren können und genau so hab ich es mir auch vorgestellt.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Kev777] - #2472956 - 08.07.2012, 12:56:22
DB Devil

Registriert: 12.10.2004
Beiträge: 8.382
Huhu.

Eventuell stellt ihr euch die Analyse von Bugs einfacher vor, als sie ist. Ein automatisches System kann es nicht in zufriedenstellendem Maße geben. Oft hat ein und derselbe Bug völlig verschiedene Ursachen. Wird zum Beispiel das Icon vom Partnerlook-Feature nicht angezeigt, so kann das sehr viele Ursachen haben, da sich das Feature mit vielen anderen überschneidet. Ein automatisches System kann nicht erkennen, ob die spezielle Ursache nun bereits bekannt ist oder nicht. Dazu kommt, dass viele Bugmeldungen gar keine Bugmeldungen sind. So kann man zum Beispiel das fehlende Partnerlook-Icon manchmal durch /clearimagecache wieder herzaubern.

Grundsätzlich sehe ich das Problem nicht, welches ihr mit dem jetzigen System habt.
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: DB Devil] - #2472983 - 08.07.2012, 14:01:32
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
*hust*

Also du darfst mir glauben wenn ich dir versichere das ich mich ein klein wenig mit bugs und deren meldung bzw. deren analyse auskenne.

Und ich sehe ehrlich gesagt nicht wo genau das problem nun dabei ist das ganze erstmal automatisch aufzunehmen und wenn dann ggf. noch unklarheiten da sein sollten nachzufragen.
nichts anderes tut ihr doch jetzt ach schon. bei klaren, sofort reproduzierbaren bugs kommt von eurer seite nur noch ein "aufgenommen, kann geschlossen werden". für all diese fälle könnte die datenaufnahme durch den user erledigt werden und die bugler müssen nur noch drüber schauen.
bei allen anderen bugs wo ihr aktuell noch nachfragt könnt ihr doch später auch nachfragen.

ganz simpel ... kann ein bug mit den daten die der user in dem system hintergt hat reprodziert werden is alles okay und kann direkt in die datenbank eingepflegt werden.

ist ein bug mitden vom user gemachten angaben nicht reproduzierbar wird ggf. noch nachgefragt. ist es auch dann noch nicht reproduzierbar wird das ganze eben als unbestätigt aufgenommen und es wird gewartet bis sich noch andere melden mit ähnlichem problem. so ergibt sich dann nach und nach ein muster anhand dessen man sich besser auf die genaue ursache machen kann.

aber der ganze standard wie z.b. die üblichen hinweise und fragen: cache gelöscht u.s.w. könnt ihr alles vom system erledigen lassen. wieso muss sich da jedesmal erst ein bugler ins forum geben und immer den gleichen standardtext runterbeten?

im übrigen könnte von einem automatischen system auch gleich noch alles gegengechekt werden...z.b. was hat der user sonst noch so an smileys, auch hier würde sich erstmal das nachfragen durch die bugler reduzieren...

aber ich seh schon ihr wollt gar net weniger areit haben ^^

ps: riesengroße firmen mit softwareprodukten die 1000 mal so komplex wie der chat hier sind erledigen die ersten schritte bei der bugaufnahme vollautomatisch...aber knuddels ist nicht willens oder dazu in der lage dies zu tun...aha
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Kev777] - #2473007 - 08.07.2012, 15:54:55
WoB BoY 24
​Tomorrowland!

Registriert: 25.04.2007
Beiträge: 9.743
Ort: Wolfsburg
Es liegt doch gar nicht daran, dass Knuddels es nicht will.
Es geht nur darum, dass wir mit den Entwicklern direkt kommunizieren können, auf deren Nachfragen eingehen und alle nötigen Informationen zusammen sammeln.

Wenn nun bspw. die CM-Wahl keine Ergebnisse ausspruckt haben wir dann 200 gleiche Bugmeldungen die wir unnötigerweise prüfen müssen?
Es ist so doch viel einfacher. Vorallem sind viele Bugs ja auch schon bekannt, die aber wirklich kompliziert und von anderen Bugs abhängig sind. Wir haben eine eigene Ordnung im System, bei welcher es recht aufwändig wäre jeden User-Bug noch einzupflegen. Ich sehe so wie es aktuell ist auch kein Problem. Bugs werden kein Stück schneller behoben, nur weil sie vom User direkt kommen.
_________________________
Yesterday is history, tomorrow is mystery, but today is a gift - that's why we call it the present!

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: WoB BoY 24] - #2473012 - 08.07.2012, 16:10:13
crazy-d1982
Nicht registriert


Ihr wisst schon was "automatisch" bedeutet.....besser gesagt "voll automatisch"? :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: WoB BoY 24] - #2473027 - 08.07.2012, 16:40:52
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
Antwort auf: WoB BoY 24
Es liegt doch gar nicht daran, dass Knuddels es nicht will.
Es geht nur darum, dass wir mit den Entwicklern direkt kommunizieren können, auf deren Nachfragen eingehen und alle nötigen Informationen zusammen sammeln.

Wenn nun bspw. die CM-Wahl keine Ergebnisse ausspruckt haben wir dann 200 gleiche Bugmeldungen die wir unnötigerweise prüfen müssen?
Es ist so doch viel einfacher. Vorallem sind viele Bugs ja auch schon bekannt, die aber wirklich kompliziert und von anderen Bugs abhängig sind. Wir haben eine eigene Ordnung im System, bei welcher es recht aufwändig wäre jeden User-Bug noch einzupflegen. Ich sehe so wie es aktuell ist auch kein Problem. Bugs werden kein Stück schneller behoben, nur weil sie vom User direkt kommen.


ihr könnt doch auch weiterhin kommunizieren wie ihr lustig seit, nur ihr würdet euch den standardkram sparen...kann es sein das ihr angst habt abgeschaft zu werde mit so einem system? :DDD

oO wenn die cm-wahl keine ergebnisse ausspuckt dann werden die user ja bei der meldung sehen das der bug schon gemeldet wurde. sprich sie werden den bug einem der 25 meldungen in der liste zuordnen.

im forum habt ihr doch auch nicht 200 threads für den selben bug...das kommt daher weil user mitdenken und entweder im vorhanden thread posten oder gar nix schreiben weil bug schon bekannt. und genau so läuft es dann auch bei einem automatischen system. user sieht...aha bug wurde schon gemeldet, reih ich mich bei den melden mit ein oder laß ich es ganz.

ich vermute mal eher das ihr keine ordnung im system habt...das wird das eigentlich problem sein ^^

was ist daran aufwendig jeden userbug einzupflegen? genau das macht ihr doch jetzt auch...es wird ein bug gemeldet ...ihr pflegt ihn ein....oder wandert der in ablage P oder wie oder was? oo

das was sich ändern würde wäre das das system schon vorab alle daten vom user einsammelt...all der mist den ihr hier 1000 mal nachfragt...aber ich glaub ihr steht drauf immer das gleiche zu fragen....xDDD

aber ich seh schon, das is hier so wie wenn man einem blinden das sehen beibringen will...^^ macht ihr man ruhig weiter so xD mir soll's egal sein...
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Kev777] - #2473042 - 08.07.2012, 17:04:55
Kaddi89
Nicht registriert


Es ist nicht unbedingt die Aufgabe des Bugsteams über solche Möglichkeiten nachzudenken. Bisher kamen wir gut so zurecht und das ein oder andere Meldeformular existiert bereits.

Und Gewiss, wir haben keine Unordnung und die Bugs werden alle ordnungsgemäß, ähnlich der BIFA-Liste, aufgenommen. Und abgeschafft würden wir wegen so einer Sache auch nicht, dazu äußerte ich mich schon.

Die Spekulationen, wie (unordentlich) wir unsere Arbeit machen, wie es intern aussieht und dass wir ja Angst haben, abgeschafft zu werden, wenn so ein System eintreten sollte, kann man an der Stelle nun bitte unterlassen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2473069 - 08.07.2012, 18:07:31
crazy-d1982
Nicht registriert


Antwort auf: Kaddi89


Die Spekulationen, wie (unordentlich) wir unsere Arbeit machen, wie es intern aussieht und dass wir ja Angst haben, abgeschafft zu werden, wenn so ein System eintreten sollte, kann man an der Stelle nun bitte unterlassen.


Entschuldige bitte, aber die Frage ist doch durchaus berechtigt, denn die meisten Vorschläge und Ideen die auch absolut Sinnvoll sind und auch zu einer Entlastung für euch Teamler führen könnten, sollten euch doch eigentlich erfreuen. So habt ihr auch mal mehr Zeit für das Chatten oder andere Dinge. ;-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2473070 - 08.07.2012, 18:11:03
Kaddi89
Nicht registriert


Sicher. Die Frage ist nur, ob man das beurteilen kann, wenn man nicht weiß, die das hinter den Kulissen abläuft. Vieles lässt sich nämlich nicht so leicht umsetzen, wie es im Kopf von außen erscheint.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2473139 - 08.07.2012, 20:24:11
TobyB
​Knuddelsteam

Registriert: 21.11.2003
Beiträge: 6.853
Diese Diskussion über irgendwelche Bug-Meldesysteme hat in diesem Thread nichts zu suchen, macht dazu bitte im NIVV-Subforum einen neuen Thread auf. Hier geht es ausschließlich um das BIFA-System, nichts anderes.
_________________________
There is no good without evil, but evil must not be allowed to flourish.
There is passion, yet peace; serenity, yet emotion; chaos, yet order.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: TobyB] - #2473151 - 08.07.2012, 21:20:32
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
Antwort auf: TobyB
Diese Diskussion über irgendwelche Bug-Meldesysteme hat in diesem Thread nichts zu suchen, macht dazu bitte im NIVV-Subforum einen neuen Thread auf. Hier geht es ausschließlich um das BIFA-System, nichts anderes.


deine chefin hat's net gestört...zumal ich schon der meinung bin das es hier was zu suchen hat...bifa ist ja auch eine art meldesystem nur in die andere richtung...

im übrigen wenn dir beiträge nicht passen steht es dir frei den "melden" button zu benutzen anstatt den thread zu zu müllen...das gehört nämlich definitiv net in den thread....in diesem sinne.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: TobyB] - #2473203 - 08.07.2012, 23:30:50
crazy-d1982
Nicht registriert


Antwort auf: TobyB
Diese Diskussion über irgendwelche Bug-Meldesysteme hat in diesem Thread nichts zu suchen, macht dazu bitte im NIVV-Subforum einen neuen Thread auf. Hier geht es ausschließlich um das BIFA-System, nichts anderes.


Richtig. Genau deshalb passt das Thema was wir hier besprechen absolut dazu. Wozu unzählige Threads eröffnen, wenn man sie in einen schreiben kann, wozu es auch passt? So wird alles in einem Thread gesammelt und man muss nicht ewig suchen. ;-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Kev777] - #2473277 - 09.07.2012, 08:50:41
mpok
​back to the roots.

Registriert: 19.11.2007
Beiträge: 9.654

Huhu,

bitte unterlasst doch die Diskussionen rund um nebensächliches Offtopic in diesem Thread. Den Fokus legen wir nun wieder auf das BIFA-System an sich, sollte es diesbezüglich keine Meinungen mehr geben, steht einer Schließung dieses Threads nichts mehr im Wege, denn die Sachen die hier vorgeschlagen bzw. diskutiert werden wären dann an einer anderen Stelle besser aufgehoben!

lieben Gruß
Marcel.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: mpok] - #2474494 - 11.07.2012, 21:24:42
lil jon12
Forumuser

Registriert: 14.06.2011
Beiträge: 12
Sehr interessant, jetzt mal ehrlich davon kann man was Lernen (hoffe ich :-D ). Aber es trotzdem Cool.

Liebe Grüße lil jon12. :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Ampelmännchen+w] - #2630800 - 03.01.2014, 04:17:42
Blackblood glücklich
​Nachkomme der Sieben

Registriert: 22.12.2006
Beiträge: 8.790
Ort: Berlin
Darf man fragen, was mit der BIFA passiert ist? Diese scheint nämlich nicht mehr zu existieren.

Draufklicken
Not Found
The requested URL /bifa/public/public.html was not found on this server.


_________________________
„Auf dieser Welt gibt es kein Rätsel, für das es nicht auch eine logische Erklärung gibt.“ – Conan Edogawa

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Blackblood] - #2630803 - 03.01.2014, 05:15:04
Kaddi89
Nicht registriert


Du siehst doch, was damit passiert ist: Sie ist derzeit nicht verfügbar. :-)

Ist uns aber bereits bekannt, es wird sich nächste Woche darum gekümmert. Bis dahin müssen wir ohne öffentliche Bugliste auskommen.

Dennoch natürlich danke für die schnelle Meldung.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: ] - #2630804 - 03.01.2014, 05:17:46
Blackblood glücklich
​Nachkomme der Sieben

Registriert: 22.12.2006
Beiträge: 8.790
Ort: Berlin
Ja, dass diese nicht verfügbar ist, habe ich gesehen, aber mir war der Grund dafür nicht bekannt. Ob dies nun absichtlich der Fall ist, oder ob das ein nicht gewolltes Verhalten ist.

Aber danke für die schnelle Antwort und nichts zu danken. :-D :-)
_________________________
„Auf dieser Welt gibt es kein Rätsel, für das es nicht auch eine logische Erklärung gibt.“ – Conan Edogawa

[zum Seitenanfang]  
Re: Bug Information For All (BIFA) geht online! [Re: Blackblood] - #2630817 - 03.01.2014, 09:57:19
Xykar
Defqo​n.1​

Registriert: 11.10.2003
Beiträge: 3.885
schnelle meldung? ^^ das ding ist schon ne gute woche nicht verfügbar.
_________________________
Mach´s mit! Gib Aids keine Chance!

[zum Seitenanfang]  
alle Beiträge 1 2 3 > alle


Moderator(en):  bgno1, Misterious