Moin moin,

das mit dem "Wo geht ihr einkaufen und warum?" finde ich sehr interessant. Mich schrecken beispielsweise Läden ab, die einfach schäbig aussehen (und da zähl ich auch braune, kaputte Fliesen in Aldi dazu). Ebenso abschreckend finde ich, wenn nur wenige, absolut gestresste Mitarbeiter vorhanden sind, die patzig reagieren, sollte man sie ansprechen oder die die Waren eher auf den Scanner schmeissen anstatt behutsam damit umzugehen. Soetwas wirkt sich schnell auf die Stimmung der Kunden aus, diese sind dann meistens genauso genervt wie die Mitarbeiter. Klar gehe ich auch mal in andere Läden, wenn diese näher sind, aber generell gehe ich am liebsten zu Kaufland, auch wenn Netto ein bisschen näher wäre, weil dort die Atmosphäre immer gut ist, die Mitarbeiter freundlich sind und es eigentlich immer alles gibt. Was mich ebenso ärgert, ist, wenn nur gammeliges, schrumpeliges Mini-Gemüse vorhanden ist, was irgendwann mal einen Salat darstellen sollte. Das ist grade bei Discountern häufiger der Fall. Da ich ein bisschen eigen bin, was Tiefkühlgemüse angeht (ich hasse es), kaufe ich dieses immer frisch, daher ist mir auch eine große Auswahl wichtig. Manches von dem, was da noch zu teilweise unverschämten Preisen angeboten wird, würde ich nicht mal meinen Hasen geben.
Zum generellen Einkauf: Ich versuche schon, Abwechslung in die Gerichte zu bringen und probiere auch gern mal spontan irgendetwas aus, was ich vorher noch nie gegessen hab. Meistens nerve ich auch vorher sämtliche Freunde, die gerade irgendwie Zeit für mich haben, damit sie mir ein paar Kochtipps geben - das lohnt sich eigentlich immer.