Also trotz anfänglicher Skepsis, gefällt mir das ganze bisher ganz gut.
Von NextDate war ich ziemlich enttäuscht. Ich kam mir irgendwie vor wie bei MTV's "Next".

Vorteil von FotoMeet mag sein, dass man nicht mitbekommt, wer einen "weiterklickt", weil man nicht weiß, ob derjenige schon online war und man es ja auch nicht zurück verfolgen kann.
Gut finde ich außerdem, dass nur Kontakt zustande kommt, wenn beide das wollen.

Was ein bisschen schade ist, dass es lange dauert bis der Kontakt zustande kommt, weil man sich anfangs nur /ms schreibt. Hier wäre es vielleicht eine Option, dass man angeben kann, dass beim FotoMeet nur Leute angezeigt werden, die gerade online sind. Oder eben alle.

Weiter finde ich positiv, dass die Männer, die mir bisher geschrieben haben, eigentlich alle "normal" sind. Keine Anfragen nach cam, Intimtalk oder sonst was. Das passiert frau in irgendwelchen Flirtchannels eigentlich ständig, weswegen ich mich dort nicht mehr aufhalte.

Ich teste FotoMeet nur und wenn ich es nutzen, dann nicht weil ich unbefriedigte sexuelle Gelüste habe. Die Herren wirken immer irritiert, wenn ich sage, dass ich glücklich vergeben bin und nur nach jemandem zum chatten suche. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, dass man neben der oben erwähnten Auswahlmöglichkeit "online" oder "alle" noch auswählen kann ob man "flirten" oder sich nur "unterhalten" will. So wie das bei der Suche damals möglich war.


Und nun mal an all jene, die das hier als oberflächlich abtun. Ich bestreite nicht, dass es oberflächlich ist, rein nach dem äußeren zu unterscheiden. Aber wenn ihr in einem Cafe sitzt, würdet ihr auch nur jemanden ansprechen, dessen Äußeres euch zusagt. Ganz einfach, weil die anderen "uninteressant" sind. Nur dass man es da mit sich selbst ausmacht, ob man jemanden anspricht und der andere nicht darüber informiert wird, dass jemand drüber nachdenkt, einen anzusprechen.