Das leidige Thema einkaufen. :D Ich könnte jetzt zwar einen Einkaufszettel hier posten, aber der wäre viel zu lang und außerdem lässt es sich mit auslänfischer Währung nicht gut vergleichen, also verschieben wir das besser mal. :D

Wir sind zuhause drei Erwachsene, 1 Rentnerin und 2 Schülerinnen, und ein Hund. Beim einkaufen achten wir vor allem darauf sparsam und auf Vorrat einzukaufen. Unsere Shoppinglist sieht eigentlich jedes Mal gleich aus. Wir kaufen frischen Salat, frisches Obst, frisches Gemüse und ganz wichtig: frisches Fleisch. Frisches Fleisch ist im Vergleich zu der bereits abgepackten Version aus den Kühlregalen teuer, schmeckt uns aber besser und der Hund mag es auch mehr.
Sonst achten wir aber darauf möglichst billig einzukaufen. Wenn Nudeln im Sonderangebot sind holen wir davon immer Massen, das Gleiche mit Thunfisch. Beides nehmen meine Schwester und ich regelmäßig mit in die Schule, sodass es sich aufjeden Fall lohnt Sonderangebote zu nutzen. Wurst und Käse kaufen wir gar nicht ein. Das mag vielleicht auf den ersten Moment etwas merkwürdig sein, aber bei uns ist beides sehr teuer, weswegen wir auf andere Dinge ausweichen.
Morgens Nutella (am besten als ganze Palette gekauft um Geld zu sparen, das Zeug hält sich ja zum Glück ewig) und Müsli (im Sondernagebot 5 Kilo mitnehmen und es reicht fürs nächste halbe Jahr^^). Mittagessen gibt es bei uns nicht richtig und abends wird dann ebend warm gegessen.

So essen wir ehauptsächlich gesund, kommen aber relativ billig weg. Säfte etc. pressen wir solange es möglich ist selber, zum Trinken gibt es Leitungswasser und Limonade. Die Limonade muss reichen, wir haben etwa 5 Flaschen für 1 Monat und was weg ist, ist eben weg. Ansonsten kaufen wir nur Milch und wenn es mal für eine Party sein muss: Cola.

Mit Markenprodukten ist das bei uns so ne Sache. Wenn es um Fleisch etc. geht gibt es keine Topmarken, die besonders teuer wären. Bei Kaffee und Süßigkeiten gibt es dies auch nur bedingt. Sprich: Wenn wann unbedingt Milka oder Haribo möchte muss man sowieso erstmal 30-40 Kilometer fahren bis man es überhaupt findet und dann ist es extrem teuer. Das sind halt ausländische Marken und die sind dementsprechend teuer. Marken, die bei un hergestellt werden sind meistens im selben Preisverhältnis und geschmacklich habe ich bisher auch keinen großen Unterschied herausschmecken können.
Generell würde ich aber sagen: Diese typischen markenprodukte wie man sie aus Deutschland kennt gibt es bei uns nur ganz ganz selten Mal.

Wir machen jeden Monat eine Art Großeinkauf und machen dann nur ab und zu kleine Abstecher zum Supermarkt um mal eine Packung Kekse zu holen oder beim Bäcker ein frisches Brot. Dabei kommen wir im Monat vielleicht auf 50 Euro, wenn nicht eher weniger.
_________________________
Sei immer du selbst.
Außer du kannst ein Einhorn sein.
Dann sei ein Einhorn!