Ich kanns nicht verstehen wie sich immer Leute rausnehmen sich über Synchronisationsstimmen aufzuregen. Ich z.B. höre mir das Original gar nicht erst an, dann kann ich die deutschen Stimmen auch nicht schlecht finden (mal als kleiner Tipp

). Ich kenne die Originalstimmen der amerikanischen Stars überhaupt nicht, nehme die deutschen also hin, gewöhne mich dran, und finde sie dann gut bis spitze

Über die Synchronstimmen reg ich mich gar nicht auf. Mich stört das dann zwar anfangs, weils eine 'ungewohnte' Stimme ist, aber das ist ja logisch und bleibt gar nicht aus. Das ist bei Synchronisationen denk ich immer so. Es ist halt einfach so, dass mich bei HIMYM die Übersetzungen stören bzw. ich da nicht so drüber lachen kann. Hab ich bei The Big Bang Theory nicht, weil da einfach nicht so viel über Wortspiele oder ständig wiederkehrende Begriffe läuft. Und das hat denk ich auch nix damit zu tun, dass Synchronisationen zu kritisieren 'in' ist.
Ich hab früher, als HIMYM noch nur am Wochenende lief die Serie nur geschaut, wenn ich grad eh vorm Fernseher saß. Fand das auch ganz lustig, hab aber niemals 'mitgefiebert' bzw. da richtig drüber gelacht. Und dann hab ich angefangen es auf Englisch zu gucken und hab mich in die Serie einfach 'verliebt'.
Hinzu kommt, dass ich mich über Friends ins Englische 'eingeguckt' habe, weil mein Mitbewohner das immer in Originalsprache bei uns im Wohnzimmer geguckt hat. Mit dem Verstehen hab ich daher extrem selten Probleme.