Heyho.
Die Zahl der Lieferdienste nimmt meiner Erfahrung nach immer weiter zu, ständig ein neuer Flyer eines neuen Pizzaservice im Briefkasten. Es scheint, als sei die Nachfrage nach unkomplizierter Nahrungsbeschaffung vorhanden. Ebenso steigt auch der Komfort. Musste man sich vor einigen Jahren noch seinen Lieferservice selbst suchen, nehmen einem spezielle Seiten inzwischen die Suche ab, lediglich die Art der Speise sollte man noch selbst entscheiden können.
Mit dem gelieferten Essen kommen dann allerdings auch einige Fragen ins Haus:
- Schmeckt das Essen da denn wie in einem "richtigen" Restaurant? Wenn es nicht so schmeckt, mag ich es trotzdem?
- Ist der Preis angemessen oder ist das eigentlich viel zu teuer und demnach ein Luxus, den man nicht zu oft in Anspruch nehmen sollte?
- Ist die Lieferzeit nicht so lange, dass ich in der Zeit auch selbst etwas kochen könnte?
- Gebe ich Trinkgeld? Wenn ja, wie viel?
- Muss ich ein schlechtes Gewissen haben? (Kosten, Umwelt durch die Fahrzeuge und Verpackungen, ...)
- Muss ich mich eigentlich rechtfertigen oder macht das sowieso jeder?
In welchen Situationen bestellt ihr bei einem Lieferservice/was bewegt euch dazu? Wechselt ihr die Gerichte oder seid ihr da Gewohnheitstiere? Wie steht ihr allgemein zu geliefertem Essen und zu den oben gestellten Fragen? Von welchem Essen seid ihr angetan, was schmeckt euch beim Lieferdienst überhaupt nicht? Was denkt ihr, wo wir beim Thema Lieferservice in 10 Jahren stehen – werden immer weniger Leute selbst kochen? Blablablubb, Kreativtext und sonstige Argumente/Anregungen?