Die Unübersichtlichkeit/Benutzerfreundichkeit bei den meisten Wiki-Systemen ist sehr schlecht.
Ich muss dem vorposter recht geben!

Also "normaler Nutzer" sind solche Wiki's viel zu kompliziert aufgebaut.
Wenn man nicht weiß, wonach man suchen möchte, und einfach nur "etwas herumklickt", erreicht man nicht viel.

Zudem finde ich es überflüssig, öffentlich im "Gastmodus" diverse Infos preiszugeben, da dies auch wieder viel zu überladen wirkt. Was will ein "Ottonormal-Nutzer", der keinen Account hat mit "Quelltext" oder dem "Revisions-System" anfangen? Nichts. Ich finde sowas kann/sollte der Registrierte Nutzer sehen, sofern dieser sich dafür Interessiert.

Zudem kann man nicht erkennen, um was für ein Wiki-System es sich handelt. Bestimmt ist dies irgend ein Opensource-Zeugs, wo einfach die Copyrights & etc. entfernt wurden... Wenn man schon Opensource-Systeme nutzt, sollte man, wenn man damit zufrieden ist, den Entwickler dadurch unterstützen. Ich steig ja auch nicht in euer Auto und änder einfach die Kennzeichen ;-P

Edit:
Ok, laut Source ist es "MediaWiki".


Bearbeitet von Bizarrus (02.05.2012, 22:16:14)