Warnung! Spoiler!
Zitat:
Der Film handelt von einem intelligenten, jungen Mann


Soweit ich weiß ist diese Intelligenzbestie letztendlich doch verhungert, weil er sich eine zu alte Karte von dem Gebiet, in dem er eins mit der Natur werden wollte, besorgt hat. Auf der neuen wäre eine Brücke eingezeichnet gewesen, die sein Leben gerettet hätte. Bitte korrigieren, falls ich mich da irre.


Generell finde ich die Tendenz zwar gut, halte das eine Extreme jedoch für genauso schädlich wie das andere. Viele, die dem Ruf der Wildnis folgen, vergessen, dass bei all der bösen Industrie die Menschheit viel gutes hervorgebracht hat. Es wird nur zu oft missbraucht. Anstatt nach draußen in die Einsamkeit zu ziehen, sollte man die Menschen vielleicht dazu bringen, auf den Missbrauch des Fortschritts zu verzichten und fortschrittlich mit der Natur in der Natur zu leben. Natur und Fortschritt ist für mich nämlich kein Widerspruch. Es sollte beides zusammen möglich sein. Zumindest sollte man dies anstreben.