Ich hab noch nicht ganz durchgeblickt wie die Verteilung dieser neuen Aktioncodes dann wirklich gehen sollte ?-)

Version:
A: Muß ich für mind. 240€ einkaufen damit mein 7. aktueller Giveawaycode in zwei alte Giveawaycodes ersetzt wird?
B: Oder ist es eher das Ü-Eiprinzip? Käufer1 kauft ein für 30 Giveawaycodes und davon werden aber leider nur 2 in diese neue Actionscodes ersetzt. Käufer2 kauft für 5 Giveawaycodes ein, hat aber das Glück das 4 davon in neue Actonscodes ersetzt wurden.


A finde ich persönlich für mich viel zu teuer.
Vor allem da viele Artikel, die ich ansonsten gern bestellen würde, nicht mehr lieferbar sind (z.B. Hoodies, Polos gibts nur noch eine einzige Größe, T-Shirts komplett ausverkauft) und der Hinweis "Ausverkauft. Demnächst wieder verfügbar" da schon ewig steht. Mit z.B. 10 Kleidungsteilen könnte ich jedenfalls mehr anfangen als zig Mousepads, Bettwäsche, Gläser, Poster usw.

B find ich irgendwie unfair da dann der Glück-haben-Faktor wieder viel zu groß ist. Jedenfall wäre mir das Risiko zu groß. Es ist schon ein Unterschied ob ich bei einer 5€-Abosmileyentwicklung Glück/Pech hab oder ob ich da gleich mehrere 100€ in Sand setze.

Die A-Variante würde ich eher bevorzugen wenn es nicht bei jedem 7. sondern eher jedem 5. oder 4. Giveawaycode den neuen Aktionscode gäbe (und/oder eben die Warenbestände wieder aufgefüllt werden)
Utopischer Gedankengang, ich weiss ;-)
_________________________



Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten. X-)