Re: Staatsform "direkte Demokratie"
[Re: ]
- #2437527 - 20.04.2012, 04:11:29
|
DoUgHbOyS
Nicht registriert
|
In einigen Ländern würden sicherlich schlechte Entscheidungen überwiegen, die "Masse" der Menschen hat nämlich wirklich kein politisches Verständnis und würde sich auch niemals die Mühe machen, die Entscheidungen großartig zu überdenken. Einige Einzelgruppierungen würden alles tun, um die Masse der Menschen dazu zu bringen, so zu stimmen, wie sie es gerne hätten - Propaganda, Plakate, Medien... [kommt einem doch bekannt vor, oder?] 5) Ja, wegen des Internets. Weil es dadurch leichter wird, rauszufinden, was gewollt ist und was nicht. Darüber hinaus könnte man ja einfach weitere politische Ämter und Institutionen einführen, die sich ggf. um die Umsetzung kümmern. Allerdings geht das jetzt auch wieder in die parlamentarische Richtung, allerdings habe ich auf die Schnelle kein anderes Konzept dafür, was mit der Entscheidung passiert.
die Frage, was Politik ist, ist immer die grundlegende Frage bei jedem Thema, das irgendwie mit politischer Theorie zu tun hat. Erst, wenn du definiert hast, was für dich Politik ist, kannst du anfangen, über bestimmte Ausgestaltungen des politischen Raums, der politischen Prozesse etc. zu reden. Nach Machiavelli ist Politik = Macht. Hannah Arendt ist Politik = zusammen handeln und Politik = Freiheit. Man muss wissen, was der andere unter Politik versteht, um zu verstehen, wieso er bestimmte Dinge sieht, wie er sie sieht. In dieser Form zumindest, da die Mehrheit m.M.n. nicht fähig ist, einen Staat kompetent zu lenken. Aus Desinteresse, mangelndem Politikverständnis, zu komplexer Struktur heutiger Staaten. Wer blickt denn bspw. heute noch in der EU durch? Niemand, nicht mal die Experten. Wenn ich mir diese sehr logischen und konstruktiven Argumente hier anschaue, dann finde ich ehrlich gesagt nichts worüber ich mich noch äußern kann, außer das es am Ende immer darauf ankommt mit welcher Ideologie man aufgewachsen ist, denn das ist nähmlich meiner Meinung nach die erste Instanz wenn es zu der Definition von Politik kommt. Wenn ich mir die Amerikanische Regierung anschaue, dann kommt mir ehrlich gesagt nur Macht, Kapital und Korruption in den Gedanken. Aber genau das ist doch was uns nie wirklich politisch verbinden kann, - andere Ideologie, (Religion, Kultur, eigene Meinung, etc.), das ganz speziell in der USA wirklich sehr divers ist, und Diversität (kann!) zu ethischen Problemen kommen. Nicht jeder hat die Denkensweise eines Liberalisten oder Demokraten. Wenn es nach dem Schachzug von manchen Repräsentanten im US-Kongress ginge, dann würden wir lieber China mit ihrer imperialistischen Art und Weise die Welt erobern lassen, was Technologie der Zukunft angeht, oder den Amerikanischen Automarkt aussterben lassen. Von daher, direkte oder indirekte Demokratie, Internet oder ohne Internet, Konkurrenz ist ebenso ein entscheidender Faktor das zu Entscheidungen führen kann, die manchmal wirklich keinen Sinn machen, aber für manche Politiker von Vorteil sind, und das gilt auch für die "Masse" der Menschen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
Staatsform "direkte Demokratie"
|
chrixix
|
19.03.2012, 03:56:14
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Bithya
|
19.03.2012, 08:28:50
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
FuerstThador
|
19.03.2012, 08:56:57
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
chrixix
|
19.03.2012, 09:13:09
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Waron
|
20.03.2012, 13:02:15
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Bithya
|
20.03.2012, 15:16:45
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
chrixix
|
24.03.2012, 12:51:06
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Anonym
|
24.03.2012, 13:20:31
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Anonym
|
25.03.2012, 16:13:02
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
chrixix
|
25.03.2012, 18:23:00
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Bithya
|
26.03.2012, 17:26:24
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
chrixix
|
26.03.2012, 17:41:06
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Anonym
|
26.03.2012, 18:05:57
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
chrixix
|
26.03.2012, 18:14:21
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Bithya
|
28.03.2012, 08:13:33
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
chrixix
|
28.03.2012, 12:24:23
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Anonym
|
28.03.2012, 16:12:44
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Bithya
|
28.03.2012, 17:05:05
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Anonym
|
08.04.2012, 17:37:38
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Anonym
|
13.04.2012, 15:34:58
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Anonym
|
20.04.2012, 04:11:29
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Anonym
|
20.03.2012, 15:27:20
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
FuerstThador
|
20.03.2012, 15:44:29
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Waron
|
21.03.2012, 12:39:42
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
FuerstThador
|
21.03.2012, 14:19:53
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Anonym
|
21.03.2012, 23:07:11
|
Re: Staatsform "direkte Demokratie"
|
Waron
|
23.03.2012, 15:13:45
|
|
|
|