Antwort auf: Kaddi89
Mit einer Bewerbungsphase wollen wir ALLEN Usern eine Chance geben.

Liegt nahe.

Antwort auf: Kaddi89
Bei einer internen Suche haben wir immer das Problem, dass wir die User nicht wirklich einschätzen können.

Ich finde eher, dass es andersrum ist, denn bei einer internen Suche kennt mindestens einer denjenigen, denn irgendeiner muss ihn vorschlagen. Bei einer öffentlichen Bewerbungsphase uns einem Nutzer von dem noch niemand was gehört hat kann man ihn nur anhand der eingegebenen Daten beurteilen und wenn man nicht gerade dumm ist, kann man sich gut verkaufen, auch wenn nur die Hälfte stimmt. Zumal das, was man angeben muss Standardfragen sind.

Antwort auf: Kaddi89
Und in der Hinsicht sollte man genug Vertrauen in uns setzen, dass wir das Gespür dafür haben, ob jemand nur "Tara" schreibt, oder man uns das überzeugen kann.

Also wenn meien Glaskugel nicht gerade kaputt ist, dann würde ich von mir nicht behaupten bei allen beurteilen zu können, ob das was sie SCHREIBEN stimmt oder nicht. Natürlich gibt es auch welche, wo man erkennt, dass das was geschrieben wird eher lächerlich als ehrlich ist. Aber es gibt auch welche, die sich halt gut verkaufen können und wo auch du nicht erkennst, ob das was euch dort erzählt wird richtig oder falsch ist.