Antwort auf: smarty1404
Dann kriegt ihr eure 13.2-Noten anscheinend wirklich nur mündlich übermittelt? Genauso wie der Tatsache, dass ihr an der Abiturprüfung teilnehmen dürft (das steht wie gesagt eig auch auf dem 13.2-Zeugnis)? Das bekamen wir am letzten Schultag, genauso wie irgendeine Belehrung zur Abiprüfung, an der man teilnehmen musste. Weiß gar nicht mehr genau, was da belehrt wurde, war noch im Halbschlaf. :D Kann mir gar nicht vorstellen, dass man so etwas nur mündlich überliefert kriegt, weil es ja schon etwas Offizielles ist.. o:
Antwort auf: Scnappi
Vielleicht ist es auch anders, am 30. März weiß ich genaueres und wenn ich bis dahin noch daran denke werde ich es hier nochmal sagen können. :)


Ich habe es nicht vergessen!
Also wir haben nun die von dir beschriebene Belehrung erhalten (Nicht-Antritt der Prüfungen, Täuschungsversuche, Termine für Prüfungen, Zeugnisausgabe, Notenbekanntgabe usw.). Zudem haben wir ein Blatt Papier bekommen, wo unsere Leistungsbewertungen von 12.1 bis 13.2 drauf stehen sowie die Zusammenrechnung der gesamten Punkte aus der Qualifikationsphase. Zudem steht noch drauf, welche Fremdsprachen in der Sek 1 belegt wurden und ob man ein Latinum hat und dieses Zeug halt.

Es ist aber in dem Sinne kein offizielles Papier, sondern nur ein Computerausdruck auf normalen Papier, ohne Schulsiegel oder irgendeine Unterschrift. Ein Zeugnis ist das dementsprechend nicht. :)

Dann muss ich den Thread auch ein letztes Mal nochmal so nutzen, wie er gedacht war... *g*

Gymnasium, 13.2

Abiturfächer:
Deutsch: 13 Punkte (1-)
Geschichte: 13 Punkte (1-)
Mathe: 12 Punkte (2+)
Sozialwissenschaften: 15 Punkte (1+)

Schwerpunktfächer und Pflichtkurse:
Englisch: 12 Punkte (2+)
Spanisch: 14 Punkte (1)
Chemie: 11 Punkte (2)
Sport: 13 Punkte (1-)

Wie bei vielen anderen auch ist das 13.2-Zeugnis wohl das beste aus meiner ganzen Qualifikationsphase. :-D