1) Darüber muss man nicht großartig streiten. Politik ist das, was den Staat umfasst, lenkt, organisiert etc. Das finde ich in dem Bezug nun auch eher uninteressant (es sei denn zu zeigst mir einen guten Punkt)

2) Dummheit ist generell das, was der Vernunft und Logik widerspricht. Was negative Einflüsse hat. Hier wäre es beispielsweise sogar utilitaristisch begründbar, indem wir sagen, dass eine dumme Entscheidung da ist, was mehr Leid als Freude für das Volk bringt. Zusätzlich, bzw nicht ausschließend, aber auch dem Individuum bringt, das dann entscheiden darf, ob es zu dem Staat gehören will oder nicht.

3) Wenn ein Großteil kein Interesse zeigt, dann ist das wie heute auch. Die müssen dann mit dem leben, was abgestimmt wird. Wenns vor deiner eigenen Nase abläuft und du nicht mitmachst, dann hast du ja wohl echt den Schuss nicht gehört, wenn du dich dann über Unfairness beschwerst.

4) Ich denke es hat das Potential uns mehr als rein parlamentarische Wahlen zu geben, in denen wir ein Grundprogramm der Leute unterstützen, die eine Meinung haben, die sie für richtig halten und der wir mehr zustimmen als der Meinung anderer. Ich denke wenn nun 10.000 Leute über 300 Fragen ergeben, haben wir ein demokratisches Ergebnis darüber, was das Volk (diese 10.000) davon denken.

5) Ja, wegen des Internets. Weil es dadurch leichter wird, rauszufinden, was gewollt ist und was nicht. Darüber hinaus könnte man ja einfach weitere politische Ämter und Institutionen einführen, die sich ggf. um die Umsetzung kümmern. Allerdings geht das jetzt auch wieder in die parlamentarische Richtung, allerdings habe ich auf die Schnelle kein anderes Konzept dafür, was mit der Entscheidung passiert.

6) Einigkeit in der Staatsführung und Staatsgestaltung sollten ja wohl sinnvoll und erstrebenswert sein. ;-) Das Leben besteht nicht daraus, sich den Staat zu bilden. Der beste Zustand des Staates sollte ein reibungsloser Ablauf sein, der so wenig Wartung und Mühe bedarf, wie möglich. Immerhin möchte man ja seinem invididuellem Leben im Staat nachgehen (und der Staat muss dasselbe wollen! Der Staat darf nicht wollen, dass es um ihn geht) und wenn man dauernd überall alles reparieren und besprechen und streiten muss, dann kommt man desto weniger dazu.

PS: Fand deine Anregungen ganz nett. (-: