Huhu.

Ich möchte nicht auf jedes Detail eingehen - deswegen beschränke ich mich auf einzelne Punkte. Grundsätzlich wird der Filter aber mit einigen deiner Vorstellungen brauchbarer.

Zitat:
Wie z.B. dass User erst ab x Minuten, oder ab einer gewissen Knuddelsbeliebtheit, oder erst wenn sie x freunde haben oder erst wenn das Profil zu einem gewissen
Grad gepflegt ist, selbst private Gerspräche starten können.


Man darf die Möglichkeiten auch nicht überreizen. Das System soll ja möglichst einfach und transparent bleiben. Über die mögliche und sinnvolle Auswahl von Kriterien müsste man sich dann eben noch Gedanken machen. Der unterstrichene Teil ist auch noch ein gutes Mittel und zumindest einige Probleme ließen sich damit lösen.

Zitat:
Dies könnte man aber ganz easy bewältigen indem man in Forum eine /m Funktion einbaut.


Die gibt es sogar schon (auch wenn die Funktion nicht wirklich toll ist) - ist aber für normale User deaktiviert, da ja der Chat zur Verfügung steht. Es handelt sich bei der Forumssoftware schließlich um eine modifizierte Standard-Version.

Zitat:
Aber auch hier könnte man, wie man es auch in anderen Channels, z.B. Mafia, machen müsste, eine Ausnahmeregelung geben.


Ausnahmeregelungen sind wieder kompliziert. Es wäre doch einfacher, wenn man den Filter nur in den Problemchanneln (wie z.B. Flirt) aktiviert. Das würde dann aber dazu führen, dass es effektiv keinen richtigen /m-Filter gibt. Muss es denn aber einen /m-Filter geben? Finden so viele Belästigungen via /m statt?

Zitat:
Die User sind ja nun nicht doof wie Knäkebrot. ôo


Ich kann zwar auch nicht in die Köpfe der User hineinsehen, aber einige Bugmeldungen lassen sich auch durch vergessene Einstellungen erklären. Bestes Beispiel ist die Funktion /e friendmsg:ZAHL. Eine weitere Nachricht im Chatfenster halte ich für nicht gewinnbringend (man wird ja jetzt bereits zugespammt) - eine /m von James ist da vermutlich sinnvoller. Am besten wäre jedoch so eine Art News-Ticker, aber das ist eine andere Baustelle.

Zitat:
Du registrierst Dich in einem Chat und gehst gleich wieder nur weil Dir gesagt wird dass es hier ein paar User gibt die einen Kontaktfilter haben?


Es geht nicht darum, dass ich dann nicht einige User anschreiben könnte. Ich denke bei der Zahl von Chattern in den üblichen Newbie-Channeln ist das kein Problem. Es geht hier mehr um die Mentalität. Für einen Neuling zählt jedes Detail. Wer in den ersten 10 Minuten nicht überzeugt ist, der kommt auch nicht wieder.. Bevor ich zu Knuddels kam, habe ich mich bei einem anderen Chat registriert. Dort wurde ich in den ersten Minuten dumm angemacht und bin dann halt wieder gegangen. Warum auch sollte ich genau bei diesem Chat bleiben, wenn ich in den ersten Minuten kein gutes Gefühl hatte? Ähnlich verhält es sich mit dem Filter. Wenn ich in den ersten Minuten feststelle, dass in einem Chat die Hälfte der Leute gar nicht von mir angeschrieben werden möchte, dann hinterlässt das kein gutes Gefühl. Das ist aber auch schon wieder eine andere Baustelle - die gesamte Einführung neuer Nutzer muss überarbeitet werden.

Zitat:

Soll es wohl geben...und wo ist das Problem ein solches Gespräch öffentlich zu starten und dann ggf. später im privaten forzusetzten?


An sich ist das kein Problem. Ich halte es jedoch für den natürlicheren Weg eine andere Person direkt privat anzuschreiben.

Zuletzt will ich noch ein weiteres Problem ansprechen: Arbeitsaufwand. Die Einführung eines solchen Filters ist sehr aufwendig. Man muss nicht nur den Filter selbst erarbeiten, sondern auch bestehende Features (Suche, Mentoren, eine ganze Menge Smileyfeatures) anpassen. Das ist nun ersteinmal kein Argument gegen den Filter, aber man muss eben auch wirtschaftlich denken. So lange es eben auch einfachere Alternativen gibt, wird eine solche Idee natürlich aufgeschoben. Aufgeschoben heißt jedoch nicht aufgehoben. :o)
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."