Antwort auf: FuerstThador
Nochmal Waron lies Geschichtsbücher, vor allem die Beteiligung derer die man heute als Sozialdemokraten nennt, aber damals Kommunisten waren an Regierungen und an Aufstände und und und... so die Zeit von 1900 bis 1930 wäre da sehr lesenswert, aber auch nur wennman nicht so Oberflächlich wie Wikipedia sich mit dem Thema befassen will sondern in die tiefe gehen mag...und auch die DDR Zeit gehört zur Deutschen Geschichte dazu!


Es ist schon irritierend das du den Unterschied zwischen Kommunisten und Sozialdemokraten nicht erkennst oder aus ideologischen gründen nicht kennen willst.

Antwort auf: FuerstThador

Und zum rest sagte ich ja schon... was ich zu sagen hatte, Beteiligung an einer direkten Demokratie gehört eben mehr zu als lächerlich bei Umfragen nen Klick zu machen man würd gern mehr abstimm möglichkeiten haben...


Inwiefern Auszüge aus der Verfassung etwas mit einer Umfrage zu tun haben, wird wohl hier ein Rätsel bleiben oder?

Antwort auf: Herr Tod

Die Wahrheit ist kurz und knapp, dass die Mehrheit einfach zu blöd ist, um ein Land kompetent zu führen. Wir stehen quasi vor der Entscheidung, ob wir wollen, dass die blöde Masse oder kompetente Wenige unser Land führen. Wir haben uns für das zweite entschieden und fahren damit, so meine ich, sehr erfolgreich.


Eigentlich haben wir für uns keinen dieser Wege entschieden, weder regiert die "Masse" noch haben wir eine Form der Epistokratie, gerade in Deutschland ist das System darauf ausgelegt das einfachste Bürger entsprechende Vollmachten übertragen werden können, denn wer kompetent ist oder nicht, ist definitiv keine sachlich zu bestimmendes Attribut sondern eigentlich immer subjektiv.
_________________________
Wie macht die Robbe? - owned owned owned..