Um mal wieder auf das Video zurückzukommen..
These ist, dass parlamentarische Vertretungen nur eingeführt wurden, weil es organisatorisch anders nicht möglich war.
Dieser These widerspreche ich. Sicher war das organisatorische mit ein Grund, man muss aber bedenken, dass die heutigen Politiker keine Repräsentanten mehr sind. Sie sind viel mehr als das, sie sind Denker. Der Wählerauftrag ist heute nicht mehr:
,,Geh da hin und sei für das, was wir wollen" sondern
,,Wir vertrauen deiner Kompetenz, tu, was du denkst, was für uns alle das Beste ist". Es geht hier also (nicht nur) um das Organisatorische, sondern eben auch darum, dass, salopp gesagt, viele Inkompetente einen Kompetenten wählen, der dann für sie die Entscheidungen trifft. Grob formuliert. Und das System hat auch seinen Grund, denn:
Befragt mal den Durchschnittsbürger, was er von aktuellen Problemen wie dem Klimawandel, Ressourcenknappheit, internationale Beziehungen, Kriege, Innenpolitik usw. hält. Da kommen unfassbar haarsträubende Antworten, unglaubliche Wissenslücken und ein Berg von Vorurteilen, auf den ich hier lieber nicht eingehen möchte..
Die Wahrheit ist kurz und knapp, dass die Mehrheit einfach zu blöd ist, um ein Land kompetent zu führen. Wir stehen quasi vor der Entscheidung, ob wir wollen, dass die blöde Masse oder kompetente Wenige unser Land führen. Wir haben uns für das zweite entschieden und fahren damit, so meine ich, sehr erfolgreich.
Oder, um nochmal auf das Beispiel oben zurückzukommen: Ein Steinzeitdorf mit 20 Einwohnern. 19 davon finden, dass ein Holzknüppel eine ziemlich coole Waffe ist, um sicherzustellen, dass es jeden Sonntagabend lecker Rehbraten gibt. Ein Einwohner jedoch denkt sich, dass das mit einer Art Pfeil und Bogen doch einfacher gehen müsste. Nachdem er seinen 19 Mitprimaten erfolglos Dinge wie Thermodynamik, Ballistik und kinetische Energie vermitteln wollte, stimmen 19/20 für den Knüppel. Eine Woche später gehören sämtliche noch vorhandenen Vorräte an Rehbraten, Frauen und Knüppeln den Parlamentprimaten aus dem Nachbardorf. Die haben den Bogen durchgebracht.