Hallo!

Auch wenn das Thema eher politisch klingt, soll das in dem Sinne keine politische Diskussion werden, sondern, wenngleich auch nicht davon einwandfrei trennbar, eine staatsphilosophische Diskussion.

In Deutschland haben wir ein parlamentarisches System, so wie in etlichen anderen Staaten, die wir im Groben demokratisch nennen. Doch: Gehts eigentlich besser?

Ich bin vorhin über dieses Video gestolpert und fand den Gedanken ganz interessant. Nicht, weil der Gedanke so einzigartig ist (die Idee an sich gibts sicher schon oft und weit verbreitet, auch weiter ausformuliert als hier), sondern wegen des Gedankens selber. Wir akzeptieren die aktuelle Staatsform, weil wir aus der Erfahrung wissen, dass sie Systemen wie der Diktatur (für uns) überlegen ist. Wir lehnen die Diktatur ab und akzeptieren dagegen die parlamentarische Demokratie (pD), weil wir Vor- und Nachteile erkennen. Die Vorteile der pD liegen klar auf der Hand, aber ist es im Prinzip nicht mittlerweile so, dass die Vorteile alle ihr Mindeshaltbarkeitsdatum langsam überschreiten? Genau darum gehts in dem Video:

(Englischsprachig!)

(Der Kanalbesitzer macht u.a. auch andere politische Diskussionen mit seinen Zuschauern, u.a. aber auch viel über amerikanische Politik. Kann man sich ja bei Interesse mal anschauen)

Worauf ich hinaus will, ist die Frage, die er am Ende stellt:
"But is it even a good idea?"
Es geht nicht darum, wie man es machen würde, sondern, ob es richtig wäre, es zu tun. Wir nehmen mal das simple Gerüst an, das er vorschlägt und spielen das als Gedankenexperiment ab. Ist das überhaupt eine gute Sache? Was ist daran gut, was ist daran schlecht?

Ich will hier nicht großartig auf die Pros&Cons der pD eingehen, auch wenn wir unweigerlich daran kratzen würden, wenn wir generell über das Thema reden. Ich würde die Diskussion ungern ausufern lassen wollen.

Bitte also nur dann daran beteiligen, wenn wirkliches Interesse vorhanden ist. Wenn wir gar kein Gespräch Zustande kriegen, dann kann man das Video ja auch einfach so als Anregung im Hinterkopf behalten.