huhu,
nehmen wir mal zu den 23 leuten noch nr.24 dazu (stammi ohne team), kommen wir auf 13 admins, 5 ehrenz und 6 stammis, d.h. 13 administratoren + 11 nichadministratoren, es hält sich also in etwa die waage, ebenso, wenn man das verhältnis zwischen ehrenz und stammis betrachtet. für mich eine durchaus plausible mischung.
und ich dachte immer man wollte mit den usern reden was sie verbessern wollen und nicht nur mit den admins/ehrenz und Teamlern

es ging am ende ja nicht nur darum, WAS man verbessern will, sondern auch WIE.
und in der hinsicht braucht man allerdings auch leute, die wissen, worüber sie sich da unterhalten. man kann schlecht zum thema administration 6 stammis an einen tisch setzen, die keinen blassen davon haben, wie es "von der anderen seite" überhaupt aussieht.
zudem wird man den ein oder anderen pappenheimer auch kennen. so kann es ja durchaus sein, dass so mancher sich bewerbender kritiker seine disqualifikation bereits durch häufige unkonstruktive "alles scheiße" - zweizeiler im forum erreicht hat.
weiterhin ist es durchaus logisch, dass man vermehrt auf langjährige und erfahrene mitglieder zurückgreift, da deren feedback doch auf einer ganz anderen basis beruht. ebenso logisch ist es, wenn man leute bevorzugt, die sich auch vorher schon in der ein oder anderen weise für den chat engagiert haben, dass gerade bei diesen ein relativ hoher admin- und ehrenz-anteil zu verzeichnen ist, liegt auf der hand. gerade die, die schon lange dabei sind und sich einbringen wollten und dies auch taten, suchten und fanden natürlich auch meist den weg in die administration.
subjektiv gesehen kann ich nur sagen, dass ich die auswahl für sehr gelungen hielt und halte, es herrschte eine sehr konstruktive atmosphäre und die diskussionen waren auf hohem niveau (mal abgesehen von der gruppe, die draußen beim rauchen stand ;) )
insofern hat die CL alles richtig gemacht.