Das ist ganz einfach. Du brauchst eben nur so einen speziellen "Crack"-Lack, den du über einen anderen lackierst. Ohne anderen Lack drunter geht es nicht. Am besten zwei harmonierende Farben (wobei es mit Komplementärfarben auch cool ist, nur passt das zu mir persönlich nicht). Dann machst du eben ne Schicht normalen Lack drauf, lässt ihn gründlich trocknen (sonst crackts nicht) und danach kommt der Crack-Lack drauf. Das sieht erst ganz normal aus und beim Trocknen reißt er dann so. Das geht unheimlich schnell, man muss überhaupt nicht lange warten oder so.
Wie die Flasche schon zeigt, ist der Lack von Kiko. Dort gibts ihn fürn knappen Fünfer, den er auch wert ist.