Hallo!
Hier folgt nochmal ein weiteres Feedback zu euren Vorschlägen. Vorschläge, zu denen ich nichts geschrieben habe, wurden entweder schon umgesetzt, hatten nichts mit der Whois zu tun oder wurden (wie in den meisten Fällen) aufgenommen. Für weitere Vorschläge sind wir weiterhin dankbar.
- Man sollte die Möglichkeit haben, Smileys ins Profil mit einbinden zu lassen.
- Selbst entscheiden, welche Reihenfolge die Angaben stehen sollen.
- Smiley-Feature nach Bedarf selbst anpassen (=> Reihenfolge bspw. Punkt 2) - Übersichtlichkeit!
- Hintergrundfarbe der WhoIs ggf. manuell durch ein bis zwei vorgegeben Farben selbst anpassen.
- ''Start'' des Profil so übernehmen, wie in der alten WhoIs: (Selbstanpassung / Möglichkeit / Fantasiefreilauf)
(=> d.h. Registration -> Ränge -> (falls vorhanden, Smiley-Feature) -> Herze -> Family/Stammi/Channelmoderator/Ehrenz/Admin/... -> Eigene Profilangaben -> Motto)
1. Wird es nicht geben, da die Profilangaben größtenteils aus Gruppen bestehen sollen. Für Smileys ist im Wildspace Platz.
2. Die Anpassung (inkl. Individualisierbarkeit) des Start-Reiters ist geplant.
3. Siehe 2.
4. Ebenfalls bereits geplant, wird aber wohl noch dauern.
5. Siehe 2.
Und zwar wäre es mir echt lieb das man als User des Profils auch selber einstellen kann "wer" Fotoalben und das Profilfoto sehen darf !
Es wäre gut wenn man wie in dem Bild abgebildet noch eine option dazu macht ,wer Fotos/Albenbilder sehen darf.
Zum Beispiel nur Stammi´s oder nur Family oder Newbies..)
Ich habe diese Idee aufgenommen, muss allerdings dazu sagen, dass das wohl lange dauern könnte, da der Aufwand recht groß sein dürfte.
Hallo,
einen ganz wichtigen Faktor fände ich die "Gruppen", welche man sieht, wenn man auf eine Eigentschaft klickt, weiter auszubauen, da ich Sie eine sehr gute Idee finde:
Beispiel wie es derzeit in der W2 ist:
In meiner Stimmung mache ich "traurig" und kann dies anklicken und sehe alle Online-User die auch "Traurig" sind.
Beispiel wie es sein sollte:
In meiner Stimmung mache ich "traugi" und kann dies anklicken und sehe alle User die auch "traurig" sind. Ich kann hier Filtern nach Online und Offline-Usern.
Deswieteren kann ich über einen Reiter in der Gruppe "Stimmung" die restlichen Stimmungen auswählen und sehe wer grade "fröhlich" oder "ängstlich" ist, wenn ich dies auswähle.
Ein Ausbau der Gruppenfunktion ist geplant.
- Beim drüberfahren bei "Kennst Du schon" sollten die Nicknames sichtbar werden (war am Anfang bei mir so, war sehr praktisch)
1. Bei Aktivierung der QuickWhois funktioniert das.
die /ig funktion muss eindeutig besser eingebaut werden, die muss man erst suchen, sie sollte sofort sichtbar sein, so versteckt ist "doof"
Der Gedanke dahinter ist, dass die "positiven" Funktionen auf den ersten Blick sichtbar sind und die "negativen" eher im Hintergrund stehen. Nach einiger Zeit der Benutzung weiß man aber, wo sich der Ignore-Button befindet, d.h. es entsteht kein Nachteil für den Nutzer, wenn wir ihn dort lassen, wo er ist.
Aus dem Kritikforum:
Man sollte eine Funktion einführen die uns auswählen lässt, aber die w2 sollte als standard gesetzt sein.. die wo sie nicht wollen schalten dann auf w1 um und die User die eh nur flirten etc. wollen können die w2 ja lassen, so wären alle glücklich aber glaube kaum das die Chatleitung das nun macht.
Gemeint ist damit: welche Whois standartmäßig aufploppt, wenn man auf einen Nicknamen klickt, sollte der User entscheiden, wobei standartmäßig die W2 ist und Nostalgiker es halt umstellen können.
Wie schon so oft: Das wird es nicht geben.
Hallo zusammen,
Freunde sind für mich Freunde, mit denen man öfter schreibt oder sie in Real kennt. Freunde sind für mich keine Chatter, mit denen ich nix zu tun habe, sie mich aber gerne als Freund haben wollen.
Seid der Umstellung von gestern kamen und kommen sicherlich noch Anfragen, wo mich gerne Chatter als Freund haben wollen, ich sie aber überhaupt nicht kenne, oder es ZN's sind - okay ich kann sie ablehnen, aber ich könnte mir auch was anderes vorstellen.
Derzeit gibt es Freunde, Beste Freunde und Lebenspartner. Bei Beste Freunde kann man nur 10 einfügen und bei Lebenspartner nur einer. Also nicht die Welt. Ich schlage daher eine Kategorie namens 'Knuddels' aus. In dieser Liste kann ich dann Leute rein schmeißen, wo ich denke, da sind die gut aufgehoben. Ich habe mit der Sortierung schon die Möglichkeit, Channelwechsel etc für einzelne Gruppen einzustellen, aber wenn ich jetzt jeden als Freund habe, geht dieser Sinn irgendwo verloren.
Chris
Die Möglichkeit, Freunde kategorisieren zu können, ist schon aufgenommen. Danke dennoch.
Ich mach euch mal einen Vorschlag, für beide Parteien.
Die Whois1 wird standart bleiben. Es wird einen Button geben, womit man zur Whois2 gelangt. Somit könnte man beide Parteien zufrieden stellen.
Zum ersten würde man nicht von den Informationen erschlagen und wenn man dann doch mehr haben möchte, könnte man auf den Whois2 Button klicken.
Die Whois2 hat auch gute Seiten. z.B. die Wildspace.
Lg Chris
Auch hier: Wird es nicht geben.
a) Der Punkt "Kennst du ..." sollte unabhängig von der Funktion "Als Besucher anzeigen" an/aus geschaltet werden können
b) Bitte wieder das blass-lila als Hintergrund nehmen. Der nahe zu weiße Hintergrund macht das ganze Profil zu grell.
Zusatz: Den Hintergrund für ALLE Popups..
c) neuen Shortcut, um eine Übersicht seiner Freunde zu haben, so wie mit der /f (watchlist), wer grad Online ist usw. Etwas umständlich immer erst /w und dann auf Freunde zu klicken, zumal dort alles.. sehr klein ist für den großen Inhalt -> bei mehr als 4 Freunde viel Scrollarbeit (in der /f sieht man auf einen blick schon ~10-15 Leute)
a) Bereits aufgenommen, danke dennoch.
b) Es soll eine Wahlmöglichkeit für Hintergrundfarben geben, dauert aber noch. Bis dahin gibt's das Smiley-Feature aus der März '12-Serie
c) Gibt es ja mittlerweile. Alternativ auch /friends.
Zusatz:
Warum wird die Anzeige für Aktivität, Profil etc nicht in einen anderen Tab gesteckt, und der Platz für Anzahl Rosen, Knuddels etc genommen, so das mn das gleich auf einem Blick hat, wie in der alten Whois?
Die Vier Reiter halte ich so oder so für wenig Aussagekräftig
-> Profil: Bei mir volle Anzeige, obwohl ich weit aus weniger drin habe, als manch andere, die ebenso Volle anzeige haben.
Popularität: Wonach richtet sich das? Wäre mir neu, das ein relativ kleines IT-System wie der Chat Beliebtheit und Bekanntheit ermitteln kann.
1. Das Ranking soll einen ersten Überblick bieten und wird daher im Start-Tab verbleiben.
2. Das Ranking ermittelt die Werte nach bestimmten, unbekannten Kriterien.
Ich würde es gut finden,wenn der User selbst entscheiden könnte,welches Ereignis er als ein Highlight betrachtet.
Ich empfinde es nicht unbedingt als ein Highlight,wenn ich meinen so und so vielten Knutschfleck oder die so und so vielte Rose bekommen habe.
Ich würde es daher begrüßen,wenn es eine Funktion geben würde,die es dem User ermöglicht die Highlights zu verwalten. Wenn er also eins der (bereits) eingetragenen Highlights nicht als solches empfindet,dann kann er dies einfach entfernen.
Das ist geplant und soll demnächst kommen.
es sollte eine funktion für freundesnfragen geben. denn der befehl /f NICK setzt NICK ja nur auf die watchliste. ich meine also eine komplett neue funktion für die freundesliste der W2
Dazu gibt es bereits
/friends request:NICK. Das ist natürlich recht unbequem und ich nehme den Vorschlag daher auf.
Hallo,
wie wäre es denn, wenn man in seiner Gruppe in der man ist Unterthemen erstellen kann und so mit anderen Gruppenmitgliedern darüber diskutieren kann?
Ein Ausbau der Gruppenfunktionen ist geplant.
- übersichtlichere Gestaltung
- für CMs ggf. wichtige Informationen hervorheben (wie Minutenanzahl, Status, CM-Info)
- Leute nicht einfach in irgendwelche Gruppen stecken; bisher ist man sofort in einer Gruppe, weil man FRÜHER mal in der ALTEN Whois etwas angegeben hat (man sollte frei entscheiden können, in welche Gruppe man sein will und in welcher nicht)
- Altersbegrenzung MIT Altersverifizierung(!!!) für manche Angaben, wie z.B. sexuelle Ausrichtung und Co.
- mehr Privatsphäreeinstellungen
- jeder kann sehen, wenn ich sein Profil angeklickt habe, außer ich schalte dies aus --> dies sollte eher genau andersrum gemacht werden
- das mit dem "Smileyködern" finde ich nicht sonderlich gut, da hierdurch vor allem Kinder und Jugendliche dazu verleitet werden, möglicherweise zu viel von sich für jeden sichtbar preiszugeben (und vor allem werden die Smileys ja wieder entzogen, wenn man dann doch mal wieder ein paar Informationen löscht)
Die Vorschläge wurden alle schon aufgenommen. Danke dennoch.
Hallo!
Einige "Kleinigkeiten", die ich mir wünsche:
- Bearbeitbarkeit der "Highlights". Es geht niemanden etwas an, wie oft und wann ich mein Profilbild geändert habe. Und wer mir meine runden Kisses und Rosen geschickt hat (und wann!). Dies kann zu einem Rückschluss führen, mit wem ich OFT und intensiv chatte. Das ist jedoch ein Teil der Privatsphäre, den ich gerne schützen möchte. Auch im Hinblick auf die User, mit denen ich schreibe.
Ein x zum Löschen wie bei den Photokommis und Fans wäre toll.
- ALLE Felder, in die etwas eingetragen werden kann, so einstellen, dass man es privat bzw. auf Freunde einstellen kann. Eine Liste der Felder, bei denen dies nicht der Fall ist, findet ihr hier:
LINK - Ich finde es nicht gut, dass die Smileys wie ein Köder für die sehr jungen Chatter im alter 10-14 fungieren. Da gibt es eine Klick-Safe-Kampagne (Wo ist Klaus?), bei der als allerletztem Beispiel ein Herr kommt, der fragt, ob das kleine Mädel schonmal einen richtigen Hasen gesehen hat.... Und Knuddels, die für Jugenschutz werben, macht genau das: Mit Smileys (statt Süßigkeiten oder Welpen) kleine Kinder ködern...
- Eine Menüschaltfläche, mit der ich Freundesanfragen von vornherein ausschließen kann - wie bei Photokommis und Fans auch. Einige möchten das nicht - schon gar nicht, solange die Freunde öffentlich für jedermann einsehbar sind.
Gibt es teilweise bereits oder wurde schon aufgenommen. Danke dennoch. (Den Vorschlag für die Readme habe ich übernommen.)
was ich total bescheuert finde, dass die Offline-User in der neuen FreundeListe oben stehen, und nicht unten, was hat das bitte für einen zweck, dass man beim aufmachen erst mal die alle sieht die offline sind wenn man die sucht die online sind ?
Ich meine das war doch in der alten Friendlist auch andersrum
Die Freunde lassen sich über den Button mit den entgegengesetzten Pfeilen ordnen.
Den start reiter der die kisses und knuddels anzeigt, ersetzen durch den knuddels reiter, denn grundlegend sind da 2 die selben infos vorhanden, und das ist ein wenig unglücklich.)
Das ist so gewollt. Die Angaben im Start-Reiter sollen ein paar kleine Vorabinfos sein und wenn darüber mehr wissen will, klickt man halt auf 'mehr...'.
Bitte eine Vereinfachung für Cms, folgende sanktionsrelevante Inhalte abrufen zu können:
Letzteres auch gerne in rot hervorgehoben. Ansonsten ist es in arbeitsreicheren Channels wie Flirt ein gnadenloses Durchgeklicke und Gesuche.
Bereits aufgenommen, danke dennoch.
Ich machs mal kurz und sag womit man die Whois2 Komplett verbessern kann und Userfreundlicher vor allem:
Alles was man ins profil Einträgt sollte man so Einstellen könne ob man es Niemandem, Nur Freunden, Allen anzeigen kann und Standartmässig sollte Niemanden Vorgegeben werden.
Dann Gruppen Nutzbar ohne in Gruppen zu erscheinen, sprich angezeigt werden bei gruppe oder nicht selbst entscheiden. Zwangsvergruppungen bei Einträgen sind nicht Usergerecht.
Messengerkonatktbörse und Camkram wieder raus aus dem profil.
Das sind in allen Threads auch die Hauptkritikpunkt, waren sie es auch von Anfang an seit man über die W2 anfing zu sprechen.
Wer das Umsetzt, hat eine 80% Verbesserung erreicht...
Die Unübersichtlichkeit, an die kann man sich am ende gewöhnen.
Bereits aufgenommen, danke dennoch.
Hi,
als ersten bitte ich darum das ich nicht darüber informiert werden wenn einer meiner Freunde von einem anderen User zum besten Freund ernannt wird. Dies ist eine vollkommen sinnfreie Information und das interessiert mich absolut nicht. Das kann man sich sparen.
Zum zweiten sollte man nicht jede Eintragung zu einer Gruppe machen. Es bringt mir nun nichts wenn ich sehe das 2222 andere Leute den Song "If i was a vampire" toll finden, dass heißt ja nun nicht das ich mit einen dieser Leute ein Gespräch führen könnte.
Die Bildung der Gruppen sollte meiner Meinung nach nur bei: Helden, Musik(er), Filme, Serien, Hobbys und Ich bin dabei erfolgen. Alle anderen Eintragungen sollten nur aufgezählt werden. Desweiteren sollte man in die Gruppen eine Art Pinnwand integrieren die eine erste Kontaktaufnahme ermöglich, erscheint nun im Mai 2012 Manson 8 Studioalbum "Born Villain" möchte ich schon mit den anderen Gruppenmitglieder drüber sprechen können, habe allerdings keine Lust jeden einzeln anzuschreiben.
^^ Dieses Feld könnte man für die Blogeinträge übernehmen. Nun noch ein Reiter für Blog erstellen und die Möglichkeit zu den Eintragungen Kommentare zu hinterlassen impletieren und fertig ist die Geschichte. Danke.
1. Das kannst du selber einstellen (/e > Freunde)
2. Berreits aufgenommen, danke dennoch.
3. Siehe 2.
4. Den Blog wird es wie bereits erwähnt nicht geben.
Also ich als CM finde es sehr störend, das man für die CM-Info erst mal auf den Raster "Admin" klicken muss. Ich finde man sollte die CM-Info auf den Raster "Start" legen.
Wäre meiner Ansicht nach wesentlich übersichtlicher.
Bereits aufgenommen, danke dennoch.
Meine Verbesserungsvorschläge wären:
1. Die wichtigsten Daten hervorzuheben, d.h. Geschlecht, Alter, Wohnort, das sind für mich die wichtigsten dinge die ich wissen will, wenn ich angeschrieben werde oder jemanden anschreibe..... im moment muss ich da etwas suchen was das zurückschreiben verzögert und einige chatter sind ungeduldig (wieso auch immer),
2. Ich kenne aus eigener Erfahrung, wenn man Dinge wie Interessen, Beruf, Status, und so im Profil angibt, wird man im Gespräch sehr oft nochmals alles erfragt (wäre doppelt gemoppelt) kurios ist in meinem Nickname steht wo ich wohne und doch fragen mich über 70% aus welcher Stadt ich komme *Hust* -.-
3. Die Freundschaftsanfragen sollte man genauso einfach ablehnen können wie man sie auch annehmen kann
1. Nach der Eingewöhnungszeit findet man die Daten erfahrungsgemäß sehr schnell.
2. Daran, dass User Profilangaben nicht lesen, lässt sich leider nichts verbessern.
3. Bereits aufgenommen, danke dennoch.
Wahl & Nicksperren sollten auch unter Admin stehen

Bereits aufgenommen, danke dennoch.
Ich möchte gerne, die "Rechtsklick-auf-Nick-zum online-bleiben" Funktion wieder. Ich werd jedesmal, wenn ich mal länger als 10 Minuten auf ner anderen Seite bin rausgeschmissen. Vorher hat ein Rechtsklick auf nen Nick gereicht um nicht rausgeschmissen zu werden und nun ist das nicht mehr möglich. Das sollte wieder geändert werden, denn es ist extrem lästig ständig irgendwas eintippen zu müssen nur weil man gerade nicht am Schreiben ist.
Danke.
Das ist nur ein Bug soll dementsprechend bald wieder funktionieren.
Heyo.
Ich hab keine Lust mir das alles durchzulesen (um diese Zeit), deswegen schlag ich es einfach mal vor.
Seit der neuen WhoIs bekomme ich dutzend Freundschaftsanfragen von irgendwelchen Leuten, die ich nicht kenne.
Und langsam geht es mir auf'm Nerv, dass ich extra auf ''Hier'' klicken muss, um es zu ablehnen. Man sollte es auch so machen, dass man neben annehmen noch ''ablehnen'' steht.
So das wars.

Freundesanfragen auch in der /m von james ablehnen können und nicht nur annehmen.
Bereits aufgenommen, danke denoch.
Hey ihr Lieben,
ich hoffe sehr, dass es durch meinen Post hier nicht zu zu großen Wiederholungen kommt, aber ich habe aus anderen Threads, die mit der W2 zu tun haben ein paar wichtige Dinge zitiert, die auch noch beachtet werden sollten.

Ich würde vielleicht nur, das schlug ich vorher vor, einige Zusatztexte in die Whois packen, vor allem zu den bedenklichen Punkten wie Ort oder Schule, sodass die Kinder gewarnt werden, dass sie möglicherweise für sie gefährliche Angaben machen, wenn sie die genauen Namen nennen.
Die neue Whois könnte ein gefundenes Fressen für Phädophile sein und hier sollte es definitiv Einschränkungen geben, zumindest, was die Smileysache betrifft.
Was muss also getan werden?
- Wie bereits vorgeschlagen Profile u14, (u16?,) u18, ü18.
- Freundesliste unsichtbar schalten
- Möglichkeit Highlights zu bearbeiten
- Aufheben von Zwangsgruppierungen
- Warnhinweise bei DIVERSEN Feldern. Nicht nur Schule und Messenger, auch beim Aussehen darf sowas gerne stehen. Und was ist mit den Fotoalben bzw. dem Profilfoto überhaupt? Auch hier MÜSSEN die Kinder gewarnt werden.
Es ist ja nicht nur so, wie der TE schrieb, dass man im Profil EINES 12jährigen Mädchens xy Details erfahren kann. Es können durch die Gruppierungen ALLE 12jährigen Mädchen ausspioniert werden. Es können über die Freundeslisten und Highlights weitere Kinder angesprochen werden. Die W2 funktioniert wie ein Schneeballsystem. Ein gefundenes Fressen für Pädophile und Stalker.
ich würde es toll finden wenn ich es auch einstellen kann ob Fremde im Profil eines Freundes mich sehen können. :o
1. Aufgenommen, danke.
2. - 4. Bereits aufgenommen, danke dennoch.
Mein Verbesserungsvorschlag ist im Grunde genommen eine zwar rel. aufwendige Erweiterung der neuen Whois, die aber zumindest bei denen, mit denen ich bisher darüber gesprochen habe, auf große Zustimmung gestoßen ist.
Wie wäre es, wenn man einen zusätzlichen Reiter einfüht, der genau die Infos beinhaltet, die Teil der alten Whois waren?
Damit kann sich jeder, der die alte /w haben will dieses Bereich als Starttab festlegen, braucht oder möchte er mehr Infos, kann er auf den Rest ausweichen und sie sich dort holen.
Eine alte /w in die neue integriert dürfte zwar optisch nicht machbar sein (das Design wird sicherlich nicht verändert), aber alle anderen Infos können übernommen werden.
Dafür müsste man aber auch die neue /e anpassen, da die Bearbung von Name, Hobby und co in der alten Whois nicht über Gruppen erfolgte.
Auch wenn ich nicht glaube, dass man diesen Vorschlag umsetzen wird (der Arbeitsaufwand ist wahrscheinlich zu groß), so sollte die doch sehr starke Kritik zumindest Überlegungen in diese Richtung zulassen.
Der Knuddels-Tab enthält alle Informationen der alten Whois. Einfach als Standard setzen.
Hallo nochmal von meiner Seite,
ich möchte mal wieder eine Idee aus dem Kritikforum posten, die ich recht gut fand. Und zwar, wie man die W2 etwas kleiner und dadurch auch übersichtlicher gestalten könnte.
[img]http://s14.directupload.net//images/user/120224/wvoltalk.png[/img]
Hier mal der Unterschied zwischen der "ohne" (oben) und der "mit" (unten).
Nicht jeder hat einen Bildschirm mit 1920x1080, da ist die Fenstergröße schon gewaltig. (selbst mit abgeschnittenem rechten Rand)
Bereits aufgenommen, danke dennoch.
Hi.
Was mir fehlt ist die Anzeige in der Freundesliste,wann die Leute das letzte mal online waren.
Die gibts bei der /f ja,allerdings wird die ja jetzt mit der w2 sogut wie abgeschafft (wobei ich sie doch noch nutze,wegen Handychat).
LG Klettenbergerin
Mit der Einstellung 'Kurze Liste' wird das angezeigt, sonst ist leider nicht genügend Platz vorhanden.
Zuerst möchte ich sagen, dass es wirklich sehr gut ist, dass die Privateinstellungen für die Freunde eingeführt wurden und dass man nun auch festlegen kann, wen man auf die /f Liste setzen möchte und wen nicht, jetzt hätte ich nocht einen ganz wichtigen Vorschlag:
Meine Liste sehen nun andere nicht mehr, jetzt wär es aber noch sinnvoll sich evtl. bei bloß den Freunden oder sogar selektiv bei einzelnen Personen aus der Freundesliste auszublenden.
Wenn ich da ein Kreuzchen setze bzw. diesen Freund auswähle Freindesliste - NICK [ x ] ausblenden, dann kann er mich in seiner Freundesliste zwar sehen, jedoch können das die anderen nicht.
Wenn ihr das umsetzen könntet, wären die Privatsphäreeinstellungen soweit sinnvoll eingerichtet.
Bereits aufgenommen, danke dennoch.
Heyho...
in der neuen Whois gibt es nun die "Stimmung". Um diese zu ändern muss man das Profil bearbeiten. Da sich jedoch besonders Leistungsschwache PC's sehr schnell aufhängen und auch um nicht ständig die /edit aufrufen zu müssen würde ich vorschlagen, dass man die Stimmung, ganz einfach über die QuickWhois ändern kann. Man könnte in der eigenen QuickWhois einen weiteren Pfeil setzen, in welcher man die Stimmung ganz einfach anklicken kann.
Auch die eigenen Smileys könnte man mit einem weiteren Pfeil in der eigenen Quickwhois ganz einfach einbinden und das sich diese bei einem Klick auf den entsprechenden, der Code in die Eingabezeile kopiert wird.
Aber hauptsächlich gehts mir bei meinem Vorschlag um die vereinfachte und schnelle Editierung der Stimmung, ohne das sich bei Usern mit leistungsschwächeren PC's, dieser aufhängt.
Lg. Erfurter David
1. Das mit der Stimmung ist geplant.
2. Für die Smileys gibt's ja bald für alle die Smiley-Box
Huhu,
ich finde es irgendwie "lästig", dass man jede einzelne Kategorie im Edit extra abspeichern muss und nicht mit einen Klick auf "speichern" alle Kategorien gespeichert wurden. Ok, keine große Arbeit in jede einzelne Kategorie zu klicken, aber wollte es trotzdem mal einbringen.
Auch nervt es dann, wenn die James-Bestätigungen den halben Channel wegspammen. :P
Noch was Weiteres:
Auch, wenn ich das Edit-Fenster schließen will & die Pop-Up-Meldung kommt, wird nur die Kategorie gespeichert, in der man sich befindet. Die anderen sind davon gar nicht betroffen.
Daher mein Vorschlag, dass man mit einem Klick einfach die komplette Editierung speicher kann.
Also ich als CM finde es sehr störend, das man für die CM-Info erst mal auf den Raster "Admin" klicken muss. Ich finde man sollte die CM-Info auf den Raster "Start" legen.
Wäre meiner Ansicht nach wesentlich übersichtlicher.
Finde ich gar nicht. Eher im Gegenteil. Ich finde es sogar besser, dass wir ein Raster "Admin" haben. Sieht man viel schneller die Infos. Sonst musstest Du immer nach unten scrollen, was bei einem größeren Profil sehr viel lästiger war, als bei der aktuellen Variante.. :b
Das ist ein Fehler und wird noch behoben.
Hallo,
da das Mist Profil eh bleibt, hab ich mal 3 Ideen.
1. Solte dich ein Freund aus der Liste Löschen, so solte man eine /m von James erhalten, das Nick dich gelöscht hat.
2. Solte man einen von der /f auf die neue übernehmen, so solte er nicht aus der /f verschwinden! Grund : Da viele ausversehen ablehnen und die Person dann automatisch verschwindet wäre nicht Ok. Sonst kann ich gleich bei der /f bleiben ohne das jemand etwas bestätigt.
3. Bei den Freunden sind die Offline Grau und die Online Grün. Hier solte man Einstellen können, das die die Offline sind ganz ausgeblendet sind und nur die die On sind Angezeigt werden. Sozusagen 2 Order Offlinem Online. Klickt man auf den Offline sieht man alle die Offline sind usw.
1. Aufgenommen, danke.
2. Das Verhalten hat mehr Vorteile als Nachteile und wird daher bestehen bleiben.
3. Aufgenommen, danke.
Mir würde es gut gefallen, wenn in die neue Freundesliste genau wie bei der Watchlist die Zeiten eingetragen werden, wann jemand zuletzt online war.
Mit der Einstellung 'Kurze Liste' wird das angezeigt, sonst ist leider nicht genügend Platz vorhanden.
Hi, na.
Ich fände es schön, wenn man einstellen könnte, dass man seine W2-Freunde auch noch auf der alten /f finden kann, denn bei /friends sehe ich nur 3 Nicks ohne scrollen zu müssen, bei /f sind das schon mehr. Außerdum muss man nich auf 2 Listen gucken, um zu wissen, wer davon wirklich online ist. :)
Bei Aktivierung der Kurzen Liste siehst du ebenfalls mehr als nur drei Freunde auf einmal.
in bezug auf die /w2 sollte man auch die flirt suche anders gestalten, man kann ja in der /w eintragen welchen altersbereich man sucht, und wie weit er weg wohnen soll/kann
dies sollte man nun erweitern, mit größe von bis haarfarbe von bis figur usw usw da man das ja nun alles im profil eintragen kann, und die person sollte dann den bekannten gelben smiley hinterm nick erhalten der zu mir passt.
Dadurch würde die Zahl der passenden Leute wesentlich geringer ausfallen, was nicht Sinn der Sache ist.
Hallo
Ich finde es sehr schade, daß man nur als Besitzer dieser Tapetensmileys sein Profil mit verschiedenen Wallpapers verschönern kann. Die wenigsten User haben diesen Smiley oder können sich den mit vielen Knuddels ertauschen, der außerdem auch noch seeeehr selten ist.
So eine möglichkeit mit den Wallpapern sollte man allen Mitgliedern auch ohne Smiley (oder die mindestens Fam oder Stammi sind) ermöglichen. Denn so könnte man die vielen Leute die das neue Profil jetzt noch ablehnen, es doch noch etwas attraktiever machen.
Gruß Nightwolf
Eine Anpassungsmöglichkeit ist geplant, wird aber noch dauern.