Er bekommt morgens und abends eine Portion Trockenfutter und ab und an einen Knochen oder Kaustreifen.
Nun ich denke, das dieses Trockenfutter (morgens+abends) dann ab und zu nen Knochen (wo eh nicht mehr viel dran ist), und diese Kaustreifen etwas zu wenig für einen Hund dieser Grösse ist!!
War die Fütterung denn immer schon so, von Anfang an??
Wir hatten früher ieinen Schäferhund, er bekam morgens+abends bei dem Trockenfutter immer ein weichgekochtes Ei, Wurstreste,Käsestücke dabei!
Diese Kaustreifen bekam er nur zusätzlich als Belohnung für irgendwas!
Auch wenn man eine Hühnersuppe auskocht, das Suppenhuhn kann man ihm in Etappen geben (Vorsicht bei den ganz kleinen Knochen).
Zusätzlich sollte man das Futter auch noch mit Chappi, oder sowas aufmischen (also gemischt mit dem Trockenfutter)
So ein grosser Hund braucht eben auch was hinter die Backen!