Nun, ich glaube auch nicht, dass philosophische Literatur unbedingt notwendig ist, um philosophieren zu können, denn letztendlich lernen wir ja nur durch unser Handeln (wie philosophisch
![grins :-]](/images/graemlins/default/grin.gif)
), aber mich würde das doch mal interessieren. Denn wie du schon sagtest, wenn man erst einmal begonnen hat und sich an die komplexe äußere und innere Struktur solcher Werke gewöhnt hat, fällt einem die Lektüre sukzessiv leichter. Würde ich zumindest vermuten. Insofern wollte ich das einfach mal wagen, nachdem ich beim ersten Mal gescheitert war.
Den Schuh und Herrn Tod werde ich dann nochmal auf den Thread aufmerksam machen.