Antwort auf: Americanwerwolf
Richtig so eine App gab es. Jedoch hat die Tolle Chatleitung diese App bereits aus dem Verkehr gezogen da sie ihnen scheinbar nicht gepasst hat. So eine App zu Programmieren ist auch nicht schwer, Jedoch stellt sich die Chatleitung Quer. Es gibt auch Leute die es Programmiert haben, diese Jedoch nur für sich selbs nutzen & nicht im Markt anbieten, da sons wie bereits oben es wieder Passiert, das die Chatleitung sich Sofort einklinkt. Es heißt auch hier wie bei allem anderen Warten Warten Warten Warten.

Es ist auch gut, dass sich die Chatleitung da einklinkt, denn immerhin geht es ja auch um die Sicherheit der User, sodass der Diebstahl von Nicknames am Ende verhindert wird. Applikationen von Fremdanbietern bringen immer und ausnahmslos Gefahren mit sich. Das sollte man nicht unterschätzen. Eine Knuddels-Applikation für Google Android-Handys wäre auf jeden Fall erfolgreicher als die Knuddels-Applikation für iOS. iOS hat auf dem Markt nur eine Monopolstellung, Google Android hingegen läuft auf sehr vielen Touch-Handys und anderen Endgeräten.