Hey,
Interessantes Themengebiet, das du ansprichst. Zu aller erst möchte ich sagen, dass ich persönlich der Überzeugung bin, dass der Charakter etwas unvergängliches an einem Menschen ist. Schönheit, Vitalität, Fitness, das sind alles Dinge, die sich mit der Zeit mehr und mehr zurückfahren. Der Charakter eines Menschen wächst jedoch durch Reife, Alter und den persönlichen Erfahrungen, die man während seiner Lebenszeit auf dieser Welt sammelt.
Ein Charakter ist wie die Visitenkarte eines jeden Menschen. Einzigartig oder wie du es nennst: Individuell. Für mich ist ein Charakter etwas, der sich entwickeln muss. Für mich steht außer Frage, dass wir alle mit dem gleichen Fundus auf die Welt kommen. Ob hier die Genetik eine Rolle spielt, lasse ich dabei nun mal außen vor. Viel beeinflusst das familiäre Umfeld den Charakter. Ansichten, politische Ausrichtung oder dergleichen erhalten hier erste Grundzüge. Der größte Teil des eigenen Charakters entwickelt sich aber erst durch die eigene Erfahrung. Durch Misserfolge, Erfolge, oder besondere Ereignisse formt sich dieser Charakter. Auch Bildung spielt hier meiner Meinung nach eine wichtige Rolle. Lernen ist ein elementarer Prozess, der erst mit dem Tod endet. Ich denke auch, dass der Charakter entscheidet, wie das zwischenmenschliche Zusammenspiel endet. Das Aussehen mag wichtig sein, wer zusammenkommt, aber der Charakter wird letztendlich entscheiden, wie lange diese Bindung hält - zumindest auf der Ebene von Beziehungen und Liebe. Auf freundschaftlicher Ebene ist der Charakter noch wichtiger. Er entscheidet darüber, wer sich versteht, wer sich eher mit Missgunst begegnet und wer letztendlich Freundschaften schließt.
Ganz allgemein bleibt aber zu sagen, dass der Charakter der Spiegel des Menschen ist. Er ist dieses übernatürliche, dieses unbeschreibliche, aber auch ein Punkt, der Menschen berechenbar macht, was ich als gefährlich empfinde. Wenn man einen Menschen gut analysieren kann, wird er berechenbar, und das kann auch gegen einen verwendet werden. Und doch bleibt irgendwo dieses Etwas, das einen unberechenbar macht. Sonst gäbe es keine Wahrscheinlichkeiten, sondern nur absolute Aussagen. Sonst wäre etwas nicht nur "fast sicher", sondern "absolut sicher". Charakter ist etwas tolles und jeder sollte die Möglichkeiten, dass dieser Charakter geformt wird, auch nutzen. Durch lebenslanges Lernen formt sich dieser immer mehr und macht einem zu dem, was jeder ist: Ein Individuum.
so far.