Jeder Mensch denkt, fühlt, hasst und liebt anders. Jeder Mensch besitzt andere Fähigkeiten und kein Mensch gleicht einem anderen. Das nennt man Individualität und ist selbst Kindern meistens schon bekannt. "Du bist wie er", ja, diese Aussage gibt es, aber der Sprecher sowie der Angesprochene weiß, dass man das im übertragenen Sinne auf eine Charaktereigenschaft bezieht. Die sinnloseste Aussage dazu wäre "Du hast Charakter". Doch was bedeutet das überhaupt?
Wieso kann der beste Freund seinen überwältigenden privaten Stress überstehen und einem selbst helfen, während man selbst nicht mal mit dem kleinsten Konflikt fertig wird? Belastbarkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen sind Werte, die man nicht durch ein langes Studium, eine ausgiebige Ausbildung oder einen anderen Menschen erlernen kann. Jeder hat sie, jedoch verschieden stark ausgeprägt. Der eine kann viel rationaler und strukturierter denken, während er mit Menschen nicht gut umgehen kann. Warum? Was ist Charakter überhaupt?
Man vermutet, dass das Gehirn und dessen Hormone mit Gefühlen zu tun hat, der persönliche Charakter und das persönliche Bewusstsein auch? Das würde bedeuten, dass die "Art" des Menschen, in chemischen Verbindungen im Gehirn vorliegt und auch, dass man diese ändern kann. Das wäre eine Erklärung, warum Menschen unter Drogeneinfluss andere Persönlichkeiten zu entwickeln scheinen, nicht jedoch, warum verschiedene psychosomatische Krankheiten das ebenso können. Man kann eine tiefe Depression nicht durch aufschneiden des Kopfes finden, sondern nur durch intensive, lange Gespräche mit dem Betroffenen, man muss sich in ihn hinein versetzen können und dann entsprechend versuchen, zu helfen.
Jeder hat andere Interessen. Durch die Endlichkeit unserer Welt überschneiden sich diese zwar prinzipiell irgendwo, aber irgendwo findet ein Mensch jenes Zusammenspiel von X und Y oder jene Reaktion doch noch interessanter, als der Kollege nebenan.
Warum? Was ist und was bedeutet Charakter und Bewusstsein? Was meint ihr?