Antwort auf: Str4ight 3dge
Wenn man doch eh die alte Who is weiterhin öffnen kann,wo die daten auch weiterhin aktuell drin bleiben
WIIIIIIIEEEESOOO kann man dann unter /edit nich selber entscheiden,welche who is man angezeigt haben will,wenn man profile von anderen öffnet ? dürfte doch kein problem sein für nen Progger.. ôo
Und so wären alle zufrieden,und dass is doch die hauptsache ?

Wenn man schon regelmäßig einige € hier lässt,durch Smileys und so,kann man ja auch mal den Usern ein bissl entgegenkommen ! Ich würd auch nen einmalpreis per handy oder sonstwas blechen,aber hauptsache der w2 mist wird bei mir net angezeigt ôo
Natürlich wäre das kein Problem, allerdings wollen wir (bzw. will Knuddels), dass die neue Whois genutzt wird. Das schaffen wir nicht, indem Ausweichmöglichkeiten angeboten werden. Die neue Whois ist ein existentieller Bestandteil Knuddels' und wird auch dementsprechend behandelt. Mit dem nicht Anbieten der Wahlmöglichkeit sollen User, denen das neue Profil vielleicht anfangs nicht zusagt, langsam dazu gebracht werden, es dennoch zu nutzen und es dann auch schätzen zu lernen. Wir können und wollen (selbstverständlich) niemanden zwingen, aber wir wollen das Angebot unsererseits deutlich machen. Dazu tragen auch die öffentlichen Freundschaften und die Smileys bei. Die Nutzung der angebotenen Möglichkeiten muss anscheinend attraktiv gemacht werden, weil User sonst lieber in alter Gewohnheit das alte Profil nutzen, auch wenn die neue Whois bei unvoreingenommener Betrachtung (und dazu war in den letzten Wochen, für die WEK in den letzten Monaten, genug Zeit) wesentliche Vorzüge im Vergleich zur alten birgt.
Antwort auf: x Single Girl 15
also präsentiert man eine halb fertige /w2? hm

Die neue Whois ist keineswegs halbfertig - sie funktioniert und ist für Knuddels ein riesiger Sprung in Sachen Wettbewerbsfähigkeit (auch dieser Aspekt will beachtet werden, denn für das Knuddelsteam ist er von großer Wichtigkeit). Es wird allerdings noch diverse Verbesserungen und Erweiterungen geben, wie es bei vielerlei Software heutzutage der Fall ist. Nur weil ein Produkt fertig ist, d.h. es erfüllt seine Funktion, heißt es nicht, dass es nicht noch verbessert werden kann. Diese Verbesserungen dienen vor allem dem Zweck, dem Benutzer noch mehr Möglichkeiten zu bieten, d.h. die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Daran wird in den nächsten Monaten gearbeitet, sodass beispielsweise geplant ist, dass das Gästebuch (siehe Mockups im Eingangspost) ins Profil ausgelagert wird und dass man die Benachrichtigungen nicht mehr per /m, sondern in einem Reiter im Profil erhält (Reiter "News", siehe ebenfalls die Mockups). Dies sind keine sehr wichtigen Dinge für die Funktionalität der neuen Whois, aber sie machen die Benutzung von Knuddels bequemer und steigern die Zufriedenheit der Nutzer.
Antwort auf: Bigg Boss
Ich finde es überhaupt nicht gut, dass die Besucher angezeigt werden.

Wenn du anderen nicht als Besucher angezeigt werden willst, kannst du dies in deinen Privatsphäre-Einstellungen (Checkbox unten) deaktivieren. Allerdings werden dir dann auch nicht mehr die Besucher deines eigenen Profils angezeigt.
Antwort auf: Kev777
Versteh ich das richtig:

Egal wie ich bei mir die Privatsphäreeinstellungen "Als Besucher anzeigen" einstelle, können andere User auf ihren Profilen immer sehen dass ich auf ihren Profil war? ôo

Wozu dient dann dieser Schalter? Is ja irgendwie sinnfrei.

Ich will nicht sehen wer mich auf meinen Profil besucht und ich will nicht in anderen Besucherlisten auftauchen. -.-

Nein, wenn du die Anzeige als Besucher deaktiviert hast, wirst du anderen auch nicht angezeigt. Du wirst lediglich zu der Zahl oben dazugezählt, dein Nick erscheint nicht.
Antwort auf: Ghost-hunter250
bei mir öffnet sich bei eingabe von /w oder durch rechtsklick immer noch die alte whois

habe bereits den Java Cache geleert hat aber nichts genützt.

Die komplette Umstellung soll morgen erfolgen. Bis dahin musst du dich noch gedulden.


Bearbeitet von sarcasm (18.02.2012, 00:57:30)
_________________________
And without you is how I disappear.