Prinzipiell finde ich die Spielidee, als auch der Schutz von Knuddels und Rosen gut. Was mich wundert: Wieso lässt man solche Spiele eigentlich zu? Streng genommen verstoßen sie mit der Einführung des Spiels gegen die eigenen AGB. Dort heißt es:

Antwort auf: "AGB, Stand 12.02.2012"

5.7
Die Knuddels sind die Maskottchen von Knuddels. Durch die Möglichkeit sie innerhalb der Knuddels-Dienste virtuell verschenken zu können, sollen sie zum freundschaftlichen und familiären Klima in der Community beitragen. Die Knuddels sind keine Handelsware und dürfen daher nicht gegen Geld oder andere geldwerte Leistungen verkauft werden.

5.8
Die Möglichkeit zum Verschenken virtueller Rosen dient, ebenso wie die Möglichkeit zum virtuellen Küssen, zur Herstellung eines positiven und freundlichen Chatklimas. Sie ermöglichen es den Mitgliedern der Community einander auf besondere Weise Freundschaft oder Zuneigung zu zeigen. Virtuelle Rosen und Küsse dürfen daher nicht als virtuelle Handelsware missbraucht werden. Auch sie dürfen nicht gegen Geld oder andere geldwerte Leistungen verkauft werden.


Der Punkt ist eigentlich schon seit Erfindung des TAN-Systems zum Tausch von Knuddels nichtig und sollte entfernt werden.


Bearbeitet von Enrico-nrp (12.02.2012, 19:40:42)