Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 10 von 25 < 1 2 ... 8 9 10 11 12 ... 24 25 >
Optionen
Thema bewerten
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II * [Re: ] - #1528133 - 15.07.2008, 21:19:44
Colamonster
​Zimtherzchen.

Registriert: 10.05.2008
Beiträge: 1.524
Omg. Wie kann man bitte mit einem 1,nochwas-Durchschnitt nur halb zufireden sein? DAS kann ich nicht verstehen.. Okay, wahrscheinlich weil ich seit dem Gymnasium immer so bei 2,7 Durchschnitt liege. ^^
(Durchschnitt dieses Schuljahr bei mir 2,7. -mein-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: Colamonster] - #1528157 - 15.07.2008, 21:40:49
CrazyNolly
Nicht registriert


Jaaa, ich hab auch 2,7 lach

11. Klasse WG
Deutsch: 3
Mathe: 3
Englisch: 1
BWL: 3
Chemie: 3
Physik: 3
Bio: 3
Ethik: 3
GGK: 3
Italienisch: 2
DV: 3

Ja fast nur 3er..
Aber auf die 1 in Englisch bin ich trotzdem stolz. :)

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: Colamonster] - #1528165 - 15.07.2008, 21:48:05
BabyLiee
Nicht registriert


Halbzufrieden wegen der einen Vier ;<

Sonst zufrieden. :)

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: kölngirl 15x] - #1528342 - 16.07.2008, 09:14:09
Gangsta Hamster 91
Hmm..​.​

Registriert: 06.05.2006
Beiträge: 6.091
Ort: Berlin

Gymnasium 9. Klasse


Durchschnitt ist 3,0

3 zweien, 3 vieren, rest dreien glücklich
_________________________
---

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: Gangsta Hamster 91] - #1528414 - 16.07.2008, 11:03:06
omega15
Good ​Guy G​reg​

Registriert: 24.02.2006
Beiträge: 306
Ort: Cottbus
Gymnasium, 12. Klasse.

Schnitt ist 10,7, wobei 10 2- und 11 2 entspricht. Also noch ausbaufähig.
_________________________
- Mit dir kann man gar nicht richtig diskutieren.

- Ach ja? Und du stinkst!

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: omega15] - #1528518 - 16.07.2008, 13:27:23
Wishkah
Nicht registriert


11. Klasse, Gymnasium, Hamburg.

Mathe: 2
Deutsch: 2
Englisch: 2
Französisch: 2
GMK: 2
Geographie: 2
Geschichte: 2
Informatik: 1
Kunst: 2
Philosophie: 2
Physik: 3
Biologie: 2
Chemie: 2
Sport: 2

Durchschnitt: 2,0

Bin zufrieden.

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: ] - #1529892 - 18.07.2008, 11:18:38
Sk8erdude
Vinyl​

Registriert: 26.08.2003
Beiträge: 900
Ort: Kiel
Derbe!

Ich sag jetzt nur ein paar Noten.

Deutsch: 2
Englisch: 2
Mathe: 3
Sport:2
Französisch: 3

Also Mathe ne 3 nachdem ich eine 6 geschrieben habe.... Naja war sonst aber ganz gut in Mathe!

Achja durchscnitt 2.5


Bearbeitet von Sk8erdude (18.07.2008, 11:18:59)
_________________________
Keine Lust mehr auf Forum kopfstand Und habt ihr noch fragen, dann könnt ihr die von mir aus auch noch gerne weiterhin haben

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: Sk8erdude] - #1529907 - 18.07.2008, 11:36:03
vW2

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 6.610
10. Klasse S-H. In Klammern die Halbjahresnoten, falls diese anders waren.

Hauptfächer:

Deutsch: 3
Englisch: 3 (4)
Physik: 2
Mathematik: 1 (2)

Schnitt 2,25

Nebenfächer:

Geschichte: 3
Erdkunde: 2 (3)
Chemie: 2 (3)
Biologie: 2

Schnitt: 2,25

C-Fächer:

Musik: 2 (Ich kann trotzdem keine Noten lesen! lach)
Kunst: 5 (6)
Sport: 2

Schnitt: 3,0

Gesamtschnitt: 2,5

Zitat:
Omg. Wie kann man bitte mit einem 1,nochwas-Durchschnitt nur halb zufireden sein? DAS kann ich nicht verstehen


Ich kann das schon versteh. Ich war in Mathe z.B. mit meinen schriftlichen einsen oft nicht zufrieden, weil ich nocht mehr Punkte hätte holen können, hätte ich nicht irgendwelche total doofen Fehler gemacht. (Auf dem Taschenrechner vertippt z.B.)


Bearbeitet von vW2 (18.07.2008, 11:42:44)

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: vW2] - #1529922 - 18.07.2008, 12:01:46
Colamonster
​Zimtherzchen.

Registriert: 10.05.2008
Beiträge: 1.524
Zitat:
Ich kann das schon versteh. Ich war in Mathe z.B. mit meinen schriftlichen einsen oft nicht zufrieden, weil ich nocht mehr Punkte hätte holen können, hätte ich nicht irgendwelche total doofen Fehler gemacht. (Auf dem Taschenrechner vertippt z.B.)


Okay. Man kann es auch echt übertreiben. eins ist eins und bleibt eins auch wenn da ein Fehler oder sowas war. staun
Das kann ich jetzt GAR NICHT nachvollziehen.Da ist mir das mit dem 1,nochwas durchschnitt sogar noch verständlicher, weil da ne 4 im Zeugnis dabei war.^^

Und was hast du bitte in Kunst gemacht bzw. nicht gemacht, so dass du ne 5 bekommen hast? ^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: Colamonster] - #1529938 - 18.07.2008, 12:20:51
vW2

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 6.610
Zitat:


Okay. Man kann es auch echt übertreiben. eins ist eins und bleibt eins auch wenn da ein Fehler oder sowas war. staun


Nö, ich will meine persönliche Maximalleistung erbringen. Mit doofen Fehlern geb ich mich einfach nicht zufrieden. (Auch wenn im Zeugnis steht, dass ich minimalistisch bin lach). Sind es aber Denk bzw. Lernfehler, akzeptier ich das und beschwer mich nicht drüber

Zitat:
Und was hast du bitte in Kunst gemacht bzw. nicht gemacht, so dass du ne 5 bekommen hast? ^^


1. Halbjahr den Unterricht boykottiert => 6
(Ich hasse Kunst, ich finde es peinlich, wenn ich was male. Ich habe im Kopf kein Bild, dass ich malen könnte. Ich kann noch nichtmal ein (komplexeres) Bild zeichnen, was ich direkt vor mir liegen hab. Da wehr ich mich einfach gegen, und ich kann nicht sagen, wieso. Schon in der Grundschule wusste ich nie, was ich malen sollte. Einmal sollten wir irgendwelche Taschen bemahlen, und da habe ich geheult, weil ich nicht wusste, was ich darauf malen soll. Ich hab dafür einfach keine Kreativität, Null Begabung und Talent, und irgendeine Blockade. Außerdem, was bringt mir dieses dämliche Fach Kunst für meinen späteren Bildungszweig, der Naturwissenschaftlich oder technisch wird? Wozu soll ich das Fach machen, wenn ich mit vollem Gewissen sagen kann, dass ich später keinen Beruf machen werden, in dem dieses Fachw wichtig ist (z.b. Designer). Sorry, aber das Fach Kunst empfinde ich definitiv als Qual, eben weil ich es extrem peinlich finde, was zu malen und es eh nicht kann. Man kann nicht Spaß, Interesse oder Motivation zu etwas haben, wofür man absolut kein Talent hat. Und im gegensatz zu anderen Fächern kann man in Kunst ja auch nix rein durch auswendiglernen rausholen, das ist wirklich ein reines Begabungsfach. Denn nur die gezeichneten Bilder gehen in die Zeugnissnote mit ein, zumindest war das bisher bei uns so)

2. Halbjahr: Wir sollten auf Luminat oder wie auch immer das heißt was einritzen, um dass dann schwarz-weiß abzudrucken. Ich hab einfach ein Schachbrett, ohne Figuren eingerizt. Dann noch die Beschriftung. Die sah total bescheuert aus. Und da ich nicht bedacht habe, dass es nach dem Druck spiegelverkehrt ist, war die Beschriftung halt am Ende noch Spiegelverkehrt. Für das ganze gab es dann aber noch eine 4-.


Bearbeitet von vW2 (18.07.2008, 12:21:27)

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: vW2] - #1529957 - 18.07.2008, 12:51:36
Eisenbahn n

Registriert: 23.05.2006
Beiträge: 633
Ort: VS-Schwenningen
Klick mich

Durchschnitt: 2,4
Hätte aber ganz sicher von mir aus besser sein können

Felix
_________________________
Wer gegen ein Minimum von Aluminium immun ist, besitzt eine Aluminiumminimumimmunität

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: vW2] - #1530082 - 18.07.2008, 15:13:35
Sk8erdude
Vinyl​

Registriert: 26.08.2003
Beiträge: 900
Ort: Kiel
Aber vW2, was bringen dir 100% aller Punkte in Mathe, wenn du rein gar keine Ästhetische Bildung bestitzt und sogar malen mit h schreibst confused
_________________________
Keine Lust mehr auf Forum kopfstand Und habt ihr noch fragen, dann könnt ihr die von mir aus auch noch gerne weiterhin haben

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: Sk8erdude] - #1530262 - 18.07.2008, 19:11:06
vW2

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 6.610
Zitat:
Aber vW2, was bringen dir 100% aller Punkte in Mathe, wenn du rein gar keine Ästhetische Bildung bestitzt und sogar malen mit h schreibst confused


Wow, ein von 10 mal oder so in meinem Text habe ich malen aus Flüchtigkeit mit H geschrieben, deswegen weiß ich also nicht, wie man es schreibt rolleyes

Ansonsten habe ich keine Ahnung, was du mit diesem Beitrag sagen willst. Denn wenn ich Mathe studiere, dann brauch ich dafür sicher nicht irgendwelche Franz Marc Tierbilder malen können. (Genausowenig muss ich in mathematischen Berufen sportlich sein oder musizieren können...)

Meinem Beitrag ist ansonsten auch noch hinzufügen, dass es noch Konflikte mit der Lehrerin gab, nicht nur meinerseits, sondern von fast der ganzen Klasse aus.

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: vW2] - #1530329 - 18.07.2008, 21:03:11
BabyLiee
Nicht registriert


Was bringen einem generell solche Fächer wie Sport, Musik, Kunst, wenn man rein gar nichts damit später beruflich machen will?

vw2: Wähl Kunst doch einfach ab.

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: ] - #1530344 - 18.07.2008, 21:48:46
vW2

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 6.610
Zitat:
Zitat:
Was bringen einem generell solche Fächer wie Sport, Musik, Kunst, wenn man rein gar nichts damit später beruflich machen will?


vw2: Wähl Kunst doch einfach ab.


Es gibt da soetwas, das nennt sich "Profiloberstufe". Das ist im Grunde nichts anderes als die "Zweige" die es vor dem Kurssystem gab. Da kann man nichtsmehr selbst abwählen. Die einzige Wahlmöglichkeit besteht halt zwischen den einzelnen Profile (in denen man eh fast exact die gleichen Fächer hat) und zwischen Philosophie und Religion, da Religion wegen der Religionsfreiheit ja nicht zwanghaft unterrichtet werden darf.

Der Rest der Fächer muss von der Schule vorgegeben werden. Da ich das naturwissenschaftliche Profil gewählt habe, bedeutet dass, dass ich das 1. HJ Kunst und das 2. HJ Musik habe.

Da hätte ich persönlich lieber eins der Fächer durchgehend gehabt. So kassier ich ja, je nach Lehrer und wie der Unterricht verläuft, evtl. 2 5 statt einer. Am liebsten hätte ich aber Musik, das kann man wenigstens noch lernen, Kunst ist wie gesagt - jedenfalls so wie ich den Unterricht kenne - ein reines Begabungsfach.

Klar, Mathe ist auch Begabung. Aber da kann man im Gegensatz zu Kunst wenigstens durch lernen noch eine 4 rausholen, in Kunst kann man nunmal seine Note nicht durch lernen verbessern. (Gut mag sein, dass das anders ist, wenn man Klausuren schreibt)

Edit: Zitat korrigiert - farin ;).


Bearbeitet von farinurlaubgirl 15 (19.07.2008, 03:10:26)

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: Colamonster] - #1530350 - 18.07.2008, 21:54:20
Sirius Black01
Racon​teur​

Registriert: 06.05.2004
Beiträge: 753
Ort: Leben im Mythos
Zitat:
Omg. Wie kann man bitte mit einem 1,nochwas-Durchschnitt nur halb zufireden sein? DAS kann ich nicht verstehen.. Okay, wahrscheinlich weil ich seit dem Gymnasium immer so bei 2,7 Durchschnitt liege. ^^
(Durchschnitt dieses Schuljahr bei mir 2,7. -mein-)


Klar kann man damit unzufrieden sein, immerhin hat ja jeder einen persönlichen Anspruch an sich selbst, wie du ja schon erwähnt hast.
Ich hatte es dieses Jahr in Deutsch auf 15 Punkte (1+) angelegt und bin mit meinen 13 (1-) nicht zufrieden. Das liegt daran, dass ich mich von Jahr zu Jahr steigern möchte, vor allem weil Literatur mich sehr interessiert... na ja, nächstes Jahr ein neuer, hoffentlich erfolgreicherer Versuch lach

Mein Durchschnitt ist dieses Jahr irgendwo um 1,3.
Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie man den Durchschnitt beim Punktesystem (0 - 15 Punkte) genau ausrechnet.
Wenn das jemand weiß, könnte er mir mal auf die Sprünge helfen?
Danke schonmal.
_________________________
My Immortal.

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: vW2] - #1530364 - 18.07.2008, 22:29:32
BabyLiee
Nicht registriert


Achja, btw an die vorigen Poster:

Ich kann die Einstellung nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich meine Ziele nicht erreiche, bin ich logischerweise auch unzufrieden. Die Maßstäbe setzt doch jeder anders. Und: Auch wenn ich eine 1 geschrieben habe, ärgere ich mich über blöde Flüchtigkeitsfehler, die wirklich nicht hätten sein müssen. Ich bin sehr perfektionistisch (insbesondere Sprachen), daher versuche in allen Fächern mein persönliche Bestleistung zu erzielen.In diesem Jahr habe ich es beinahe geschafft. Nur ärgert mich die 2 in Kunst und in Chemie, da hätte ich auch 1 stehen können. In Fächern wie Geschichte/Erdkunde habe ich es sowieso schon aufgegeben. Erdkunde wähle ich ab, wobei ich erwähnen muss, dass die 4 total ungerecht war, das hat mich gestört. Die eine Vier zwischen den sonst recht guten Noten zu sehen, verletzt irgendwie auch meinen Sinn von Ästhetik. In Geschichte bin ich überaus froh, dass ich überhaupt eine 2 geschafft habe. Mathe kann man bei mir gleich vergessen.
Bin sowieso zu faul für sowas.



Zitat:
Da kann man nichtsmehr selbst abwählen.


Ah, bei uns ist das so, dass man sich in der 11. Klasse für Kunst oder Musik entscheiden kann, dann fällt schon mal eins weg. Sonst war es auch immer abwechselnd bei uns. Das Blöde war eben, dass man auch keine Chance hatte sich im nächsten Halbjahr noch zu verbessern ..

Zitat:

Am liebsten hätte ich aber Musik, das kann man wenigstens noch lernen, Kunst ist wie gesagt - jedenfalls so wie ich den Unterricht kenne - ein reines Begabungsfach.


Exakt.
Für die, die es nicht können, ist es unvorteilhaft, für die, die es können, um so praktischer.

Zitat:
Klar, Mathe ist auch Begabung. Aber da kann man im Gegensatz zu Kunst wenigstens durch lernen noch eine 4 rausholen, in Kunst kann man nunmal seine Note nicht durch lernen verbessern.


Doch, durch Referate, die du hättest anbieten können. Aber da muss man leider Energie drauf verwenden ...
Seine zeichnerischen Qualitäten kann man vielleicht auch durch Übung verbessern, indem man irgendwelche Dinge abzeichnet. Kenn mich da aber nicht aus, und Kunst ist es vielleicht auch nicht wert. ;>

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: ] - #1530376 - 18.07.2008, 22:43:11
Colamonster
​Zimtherzchen.

Registriert: 10.05.2008
Beiträge: 1.524
Zitat:
Klar kann man damit unzufrieden sein, immerhin hat ja jeder einen persönlichen Anspruch an sich selbst, wie du ja schon erwähnt hast.
Ich hatte es dieses Jahr in Deutsch auf 15 Punkte (1+) angelegt und bin mit meinen 13 (1-) nicht zufrieden. Das liegt daran, dass ich mich von Jahr zu Jahr steigern möchte, vor allem weil Literatur mich sehr interessiert... na ja, nächstes Jahr ein neuer, hoffentlich erfolgreicherer Versuch


In der Oberstufe, 12./13. Klasse wo es mit dem Punktesystem geht versteh ich das ja, weil's da um Nc geht. Aber vorher ist es doch relativ egal ob es nun 'ne 1- ist oder nicht. hauptsache 1. Also so hab ich zumindest gedacht bzw. denke ich immernoch. ^^ (Und ich denke, dass der Beitragersteller noch nicht 12./13. klasse ist, wenn doch okay. ^^)

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: Colamonster] - #1530377 - 18.07.2008, 22:52:34
BabyLiee
Nicht registriert


Der Beitragersteller (das bin ich) ist in der 10. gewesen.
Und mir geht es noch nicht um den NC, sondern um meine persönlich gesetzten Ziele und die sind ebensosehr für meine Zufriedenheit wichtig. Was ist daran unverständlich?

Wenn man so denkt, wie Du es tust, ist auch egal, ob man überhaupt Einsen habe. Hauptsache man kommt durch. Theoretisch hast du ja auch recht, aber funktioniert es auch praktisch? Wenn man davor sonst nur 3en und Vieren schreibt, dann Respekt an die Leute, die dann plötzlich in der 12./13. Einsen schaffen ...

[zum Seitenanfang]  
Re: Wie sieht euer Zeugnis aus? Welcher Abschluss? II [Re: ] - #1530387 - 18.07.2008, 23:08:11
vW2

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 6.610

Zitat:


Ah, bei uns ist das so, dass man sich in der 11. Klasse für Kunst oder Musik entscheiden kann, dann fällt schon mal eins weg. Sonst war es auch immer abwechselnd bei uns. Das Blöde war eben, dass man auch keine Chance hatte sich im nächsten Halbjahr noch zu verbessern ..


War ja bisher bei uns auch so... Aber jetzt haben wir Profiloberstufe, statt Kursoberstufe. Bedeutet 34 statt 26 (?) Mindeststunden, sehr eingeschränkte Wahlmöglichkeiten, unterricht im Klassenverband und das man, wenn die Schulkonferenz das so will, auch schon mit einer Sport 5 sitzen bleiben kann. Außerdem gibt es keine Leistungskurse mehr, die im Abi dann dreifach (oder wars vierfach?) gewertet werden. Jedesfach ist gleich viel Wert. Es gibt keine Differnzierung mehr zwischen Haupt- Neben und C-Fächern.

So, mal kurz und knapp die Übel dieser Reform. Wollen wir das positive nicht weglassen:

Man spart Lehrer, und damit geld rolleyes



Zitat:


Doch, durch Referate, die du hättest anbieten können. Aber da muss man leider Energie drauf verwenden ...


Hm, das stimmt. Hatte ich auch mal am Anfang des Schuljahres, oder so, nebenbei erwähnt, dass man ja auch Referate und mal mehr Theorie bzw. etwas über bekannte Maler machen könnte. Aber sowas steht nunmal nicht im Lehrplan, auch wenn meine Kunstlehrerin meinte, dass sowas ansich ja nicht schlecht wäre (oder so, schon länger her). Aber ein Referat ist dann bei mir auch in Vergessenheit geraten. Eben auch wegen meinen persönlichen Konflikten mit der Lehrerin, und meinem Hass (ja, so kann man es ja schon ausdrücken, wie ich hier schreibe, Abneigung wäre falsch gewählt) gegenüber war mir das sowas von scheißegal. Ich hab, muss man sagen, sogar die 6 teilweise provoziert. Ich wusste ja, dass die Kunstnote für die Versetzung in jedem Fall irrelavnt ist, da es eben nur ein C-Fach ist.

Aber man muss schon sagen, dadurch bekommt man schon eine Menge Aufmerksamkeit^^


Zitat:
Seine zeichnerischen Qualitäten kann man vielleicht auch durch Übung verbessern, indem man irgendwelche Dinge abzeichnet. Kenn mich da aber nicht aus, und Kunst ist es vielleicht auch nicht wert. ;>


Kann man bestimmt. Aber wie gesagt, ich hab da eine Blockade, keine Ahnung woher, sie ist nunmal da, und das schon seit der Grundschule. Hab auch in den letzten Klassenstufen eigentlich immer das Bild meiner Nachbarn abgemalt, weil ich nie wusste, was ich malen soll und nie ein Bild im Kopf hatte (oder ich Angst vor der Reaktion anderer auf meine Art und Weise meiner eigenst gestalteten Bilder hatte).

Letztes Jahr hatte ich noch nen Kumpel, der mich es durch seine Art und seinen Witz immer geschafft hat, dass ich doch noch iwas hinkrieg. Keine Ahnung wie. Aber der ist leider sitzen geblieben, und seit dem hab ich erst recht keine Motivation.

Langsam wirds eine psychologische Selbstanalyse lach

(Fächer wie Psychologie und Astronomie würden mich übrigens sehr reizen, aber sowas gibt es ja leider nicht. Zumindest zweiteres stelle ich mir hochinteressant vor)


Bearbeitet von vW2 (18.07.2008, 23:09:36)

[zum Seitenanfang]  
Seite 10 von 25 < 1 2 ... 8 9 10 11 12 ... 24 25 >