Soweit mir bekannt gibt es noch immer viele Fälle wo Leute gar kein Mentor haben wollen.
Man sollte beim regestrieren vielleicht etwas deutlicher darauf hinweisen.
Als nächstes würde ich das ganze System umbauen.
Einen Channel oder einfach nur eine Liste in die man sich (einmal die Woche?!) eintragen kann.
Ist man eingetragen ist es Zufall wer von den eingetragenen einen Schützi bekommt.. das wichtige ist aber, dass nur die Leute Schützis bekommen, die in der Liste oder z.B. sich in einem bestimmten Channel aufhalten.
Damit gibt man sozusagen an, dass man gerade Zeit für ein Schützling hat.
Dann sollte man ein 2. Punkte-System einbauen.
Dort können die Schützlinge dann entscheiden in welchen Punkten der Mentor gut war und in welchen nicht.
Das ganze könnte man auch mit Textfeldern machen, welche von einem Team ausgewertet werden!?
Ist dies passiert, rechnet das System automatisch die pasende Punkte-Zahl für den Mentor im bezug auf einen Schützi aus.
Je mehr Punkte ein Mentor pro Person bekommt, um so höher könnte z.B. der Multiplikator sein oder auch die Chance einen weiteren Schützi zu bekommen.
Was auch beachtet werden muss, dass man guckt dass das System irgendwie erkennt, dass sich der Mentor auch versucht zu kümmern. Manchmal antworten die Schützis einfach nicht oder ignorieren ein, ohne dass man irgendetwas schlimmes geschrieben hat, dies sollte das System wahrnehmen und dem Mentor gutschreiben.
Sorry, ist alles etwas durcheinander.. habe aber soeben nur meine Gedanken runtergeschrieben..
