Hallo Amy Lee.. Ich habe mir mal dein Text freundlicherweise durchgelesen..
Ein Berner Sennenhund + Collie.. also 12 Jahre ist alleine für ein berner sennenhund steinalt, älter wird die Rasse sehr selten. Normal ist es dass man die Rippen zumindest spüren sollte (dann hat er eine gute Figur), Die Wirbelsäule sollte soweit fühlbar sein dass wenn du mit deiner hand drübergehst solltest du sie fühlen, jedoch nicht in die Zwischenräume tief reinkommen. Es ist natürlich schwer zu sagen, die frage ist, ist 55kg ein konstantgewicht? hat er denn vorher mehr gehabt? hat er viel abgenommen, in welchen Zeitraum hat er abgenommen, hat er sonst Probleme, wie ist die Bewegung, Muskelabbau?, Lahmheit? schläfrigkeit.. all das sollte man erstmal in Betracht ziehen.
Zur Ernährung sei zu sagen man kann das mit einen Menschen vergleichen, wenn dein Hund vorher schon ein etwas mehr schlanker Hund war und du ihn soviel zu fressen gibst und er wird nicht dicker, dann wird er nicht unbedingt dicker, siehe ein Mensch isst mehr als er Bedarf hat, nimmt aber nicht zu, ist er dann direkt krank? Nein, ist er nicht.
Du musst das so sehen dass viele Hunde im späten Alter auch mal abnehmen können, ob es nun an Krankheit liegt oder sonstigen. das aller wichtigste aber ist dass du dir nicht hier Hilfe suchen solltest sondern ein Tierarzt aufsuchen solltest der dich genauer berät. daher viel Glück