Ich muss sagen, ich stehe der Verifizierung mit geteilter Meinung gegenüber. Auf der einen Seite finde ich es gut, dass gegen die Fakes vorgegangen wird, aber so wie es gemacht wird, empfinde ich es als ziemlich übertrieben. Dass ein Foto schwieriger zu faken ist, wenn man eine bestimmte Haltung einnimmt und dazu noch einen Zettel mit bestimmten Text in der Hand halten muss, finde ich gut, denn es ist schwerer zu faken.
Smiley und mehr FotoContestpunkte als Anreiz - von mir aus. Damit hätten es bestimmt schon genug Leute gemacht. Aber warum muss noch ein Haken hinter den Nick in der Nickliste? Da hat man doch sofort den Eindruck jeder mit Häkchen ist gut, der Rest ist schlecht. Hinter denen könnte genauso gut ein rotes Kreuz leuchten, damit auch bloss niemand mit ihnen chattet. Das ist das Einzige, was intuitiv rüber kommt. Dass sich der Haken hinter dem Nick auf das Foto bezieht, versteht ein Neuling wohl eher weniger. Das Häkchen auf dem Foto im Profil hätte gereicht. Man muss es nicht gleich jedem auf's Auge drücken, wer bereit ist das mitzumachen und wer nicht.
Meiner Meinung nach müsste dann auch jeder mit verifiziertem Alter einen solchen Haken hinter den Nick bekommen - immerhin haben die ihre Existenz ja auch verifiziert, selbst wenn es leichter zu fälschen ist. Ohne verifiziertes Alter wird man auch nicht gleich als Fake hingestellt, weil es eben nicht besonders hervorgehoben wird.
Was genau das Ganze nun mit den Mentoren zu tun hat kann und will ich auch gar nicht verstehen. Natürlich möchte man lieber von jemandem angeschrieben werden, der ein Häkchen hinter dem Nick hat. Wirkt ja auch auf den ersten Blick viel positiver. Ansonsten würde man da gar nicht drauf achten.
Zudem verstehe ich nicht, warum ich lesen muss, dass viele Admins sauer sind, dass sie mal wieder vor Tatsachen gestellt werden. Ich weiß nicht wie groß der Unmut ist, aber ich dachte die Admins sollten mehr Mitspracherecht haben.