Ja, ich gehe auch in NRW zur Schule. (Sogar in Bochum.. schreib ich dazu, weil ich grad dein Profil gesehen hab :))
Soweit ich weiß, wird das 13.2 Zeugnis durch das Abiturzeugnis ersetzt?
Ganz davon ab, dass es ja ohnehin kein eigentliches Zeugnis, sondern eine Laufbahnbescheinigung ist (da befinden sich auch jeweils die Noten aus der 12.1 und 12.2 drauf).
Für 13.2 gibt es da keine Spalte und die 13.2 zählt auch schon zum Abiturbereich, deswegen gibt es da eben kein Extrazeugnis, denke ich.

Hm, ich habe 2009 Abitur gemacht, dann hat sich das anscheinend geändert? Glaube ich aber eigentlich nicht!
Bei mir gab es auch eine 13.2-Spalte und wir haben ein ganz normales Zeugnis (oder halt die nun vollständige Laufbahnbescheinigung ;)) bekommen. Es zählt auch nicht nur 13.2 zum Abiturbereich, sondern alle vier Halbjahren werden mit in die Note einfließen. Aber vielleicht meinst du auch, dass du dort bereits Punkte für die eigentliche Abiturprüfung (100 Punkte notwendig) sammeln kannst? Ja, in deinen Abiturfächern zählt deine 13.2-Note (in den schriftlichen setzt sie sich u.a. aus der Vorabiklausur zusammen) schon zu den Abiprüfungspunkten. In den anderen Fächern kriegst du aber auch überall noch eine normale mündliche Note, die mit für deine Durchschnittsnote zählt. Da diese Noten natürlich auch irgendwo dokumentiert werden müssen, kriegt man auch noch ein 13.2-Zeugnis. Das ist insofern auch wichtig, weil diese Noten mit darüber entscheiden, ob du überhaupt für die Abiturprüfung zugelassen wirst (steht dann auch auf dem Zeugnis).
Aber wie gesagt, das war alles 2009 und sicher auch noch 2011. Denke daher nicht, dass das Schulministerium das jetzt für 2012 alles geändert hat?