Guten Tag!

Ein Feedback zu euren Vorschlägen:
Antwort auf: MindChaoz
  1. Anzeige der Channelwechsel auch bei Freundeliste der neuen Whois
  2. Suchfunktion bei den Toplisten oder dynamische Anzeige, wie bei den Spielrängen
  3. Anpassung der Watchlist an das neue Profil
  4. Integration des MyChannel-Editors in das w2e (evtl. mit vereinfachter Bedienung, z.B. mit Farbtabellen für die erweiterten Einstellungen)
  5. größere Zeilenabstände zwischen Spielplatzierungen, da sich die Smileys teilweise überlappen

1. Die bestätigten Freundschaften sollen in Zukunft dasselbe Verhalten zeigen wie die momentane Freundesliste, d.h. das ist geplant.
2. Die dynamische Anzeige gibt es bereits, bspw. wenn du auf deine Mentorpunkte oder Minuten klickst. Die restlichen Toplisten werden selbstverständlich angepasst. Die Idee mit der Suche habe ich übernommen.
3. Ist geplant.
4. Der MyChannel-Editor wird sicherlich (so wie alles) ein neues Design erhalten. Eine Einbindung in den Editbereich des neuen Profils würde den Rahmen sprengen. (Wenn es schlagende Argumente dafür gibt, immer her damit!)
5. Den Vorschlag gibt es schon länger, danke dennoch.

Antwort auf: Kev777

  1. User kann festlegen von wem er im Chat privat angeschrieben werden will. Filter nach Altersgrenze min/max und Geschlecht
  2. User kann einstellen wer die W2 Freundesliste einsehen darf (keiner/Freunde/Nickliste/Alle)
  3. User kann "Kennst du schon" Leiste ausblenden
  4. User kann NICHT sein Alter und Geschlecht für den Chat ausblenden
  5. Den Readmebereich bis links zum Nick/Unicef Zeichen erweitern und die Anzeigehöhe so gestalten das auch große Smileys dort ohne Fehler angezeigt wrden.
  6. Dem User ermöglichen die Fenstergröße der W2 festzulegen
  7. Die einzelnen Abschnitte wie "Person" - "Algemeiner & Kontakt", "Aussehen", "Charakter" ; "Knuddels" - "Allgemein", "Community", u.s.w. vom User ein/ausblendbar und freiverschiebbar in ihrer reihenfolge. Jeder sollte sich die w2 so gestalten können wie er sie möchte.

1. Das gehört nicht zur Whois und hat hier dementsprechend nichts zu suchen. Meiner Erinnerung nach hat Holgi so etwas aber mal zugesagt.
2. Bereits vorhanden, danke dennoch.
3. Siehe 2.
4. Ist ein Bug und nicht so gewollt.
5. Die Darstellung des Readmes wird noch optimiert.
6. Geplant, wird aber wohl noch etwas dauern.
7. Siehe 2.
Antwort auf: lolli1995
  1. Freie Felder um z.B. sein Lieblingsforums-Bereich einzutragen, oder ähnliches (So Felder wie Hobbys etc.)
  2. Die Möglichkeit selber zu entscheiden, welche Whois man benutzt.
  3. Bei Status, falls man CM ist, Channelmoderator.
  4. Bei den Toplisten eine farbliche Markierung, wo man sich gerade befindet.
  5. Community-Feld besser anordnen.
  6. CM-Info in Farbe, z.B. Rot.
  7. Log-in Logs nach vorne holen und nicht unter "mehr" packen.

1. Bereits vorhanden, danke dennoch.
2. Wird es nicht geben.
3. CM ist kein Status, wird es dementsprechend auch nicht geben.
4. Gibt es bereits. (Wenn das bei dir nicht funktionieren sollte, kannst du dich dazu an uns oder das Bugs-Team wenden.)
5. Siehe 1.
6. & 7. Warum? Welchen Mehrwert soll das haben?
Antwort auf: Tigerli

Start-Reiter:
-sollte so sein das man alle Informationen sieht welche mit der alten whois aufgerufen werden konnten

Am Start-Reiter wird noch gearbeitet.
Antwort auf: Tigerli
empfangene Herzen und Knuddels:
-fehlen als fester Eintrag im Start-Reiter
Beides ist beim Reiter Knuddels einfach uninterassant dazwischen gequetscht worden und verlieren da an bedeutung.
Eigentlich ist das doch der Chat Knuddels mit den Knuddels als Maskottchen!
Und Herzen haben auch ihre bedeutung und gehören dementsprechend auch in den Start-Reiter und nicht woanders dazwischen gequetscht. Es wird auf dem Start-Reiter leider nur das versendete Herz angezeigt

Empfangene Herzen würden bei vielen Usern den Rahmen des Reiters sprengen; der Start-Reiter dient einem Kurzüberblick über die jeweilige Person und soll den Betrachter nicht direkt mit einer endlosen Liste von Herzen überfordern. Die Knuddelsanzahl passt meiner Meinung nach kaum in den Start-Reiter, d.h. ich wüsste nicht, an welcher Stelle man sie dort sinnvoll einbauen kann. Wo würdest du sie platzieren?
Antwort auf: Tigerli
Farbe:
um den Chattern entgegen zu kommen sollte man zwischen mehreren Farben für die Whois2 auswählen können in welcher sie sich dann immer für den User öffnet.

Soll später mal kommen, aber das wird noch dauern.
Antwort auf: Tigerli
Freundeslisten:- Freundesliste privat schalten unter /w2e
- nur eine Freundesliste und keine watchliste
Vorher sind auch alle mit einer Freundesliste gut zurecht gekommen und jetzt ist es doppelt gemoppelt darum wäre es besser beide zusammenzuschmelzen damit die Freundschaftslister der /w2 auch mit /f aufrufbar ist

Dass die bestätigten Freundschaften verborgen werden können sollten, ist bereits aufgenommen, danke dennoch.
Es wird in Zukunft sicherlich einen Befehl geben, um die eigenen bestätigten Freundschaften direkt aufzurufen; die Abschaffung der Watchlist steht nicht auf dem Plan.
Antwort auf: Tigerli
Besucher:
-Besucher und kennst du schon soll deaktivierbar sein

Bereits vorhanden, danke dennoch.
Antwort auf: Guisy feat Cati
  1. Stadt, Land, Hobbys, Motto, Realname und Job - sollte man wie in der alten WhoIs auch die Möglichkeit haben, sie farbig zu gestalten
  2. wenn man auf einer der verlinkten Zahlen (bspw. bei Mentorpunkten) klickt, sollte man bei der jeweiligen Topliste ein ''Suche''-Kästchen einbauen, wo man andere User suchen kann
  3. Schriftgröße-, Kursiv- und fett-Schreiben sollte bei allen Angaben (bspw. Stadt, Land, Hobbys, ...) möglich sein
  4. alle Smileys bei ''Games'' sollten entweder verschwinden oder besser geordnet einen Platz neben jeden Spielerang finden
  5. Freundesliste (bzw. ''Watchlist'') sollte man ein- oder ausblenden können (=> Privatsphäre)
  6. Einstellungen der alten WhoIs sollte auf die WhoIs 2.0 übertragen werden, d.h. alle Angaben, die man angegeben hat, sollten OHNE Verschiebung so dargestellt werden (ansonsten müsste man alles neu anpassen)

1. Wird es nicht geben, aufgrund von Übersichtlichkeit, Lesbarkeit und anderen ästhetischen Aspekten.
2. Bereits vorhanden, danke dennoch.
3. Siehe 1.
4. & 5. Siehe 2.
6. Eine reibungslose Übertragung kann aufgrund von unterschiedlichen Formatierungen und Darstellungen nicht gewährleistet werden. Eine teilweise Anpassung durch den User wird daher in machen Fällen notwendig sein.


Alle Vorschläge, zu denen ich nichts geschrieben habe, wurden übernommen. Für Antworten auf Rückfragen meinerseits (s.o.) wäre ich dankbar.
_________________________
And without you is how I disappear.