Richtig, ich finde es auch nicht in Ordnung, dass das Unvermögen, aus finanziellen oder räumlichen Gründen nicht am Strategie-CT teilnehmen zu können dem mutwilligen Unterlassen von Eigeninitiative gleichgesetzt wird. Es ist ein himmelhoher Unterschied, ob man etwas möchte, aber schlichtweg nicht die Möglichkeiten dazu hat oder ob man etwas mutwillig unterlässt.

Von einer Forderung, die Fahrtkosten zu erstatten, war zumindest von mir ausgehend niemals die Rede. Es ging mir rein prinzipiell darum, dass durch die Maßnahme eine Selektion stattfindet, die ich nicht gutheiße. Dass ihr die Kosten für Getränke und Essen übernehmt, ist erfreulich, dagegen hat auch niemand etwas gesagt.

Ferner muss ich dir bei dem Argument, dass die Entfernung "Spaßbesucher" abhalten würde, massiv widersprechen: Wenn du mal Langeweile hast und ein bisschen Spaß willst, gehst du mit größerer Wahrscheinlichkeit zu einem nahegelegenen CT, es ist ja schließlich um die Ecke, als wenn du weit davon entfernt wohnst. Die Leute jetzt runterzuspielen, die sich über solche Dinge nunmal Gedanken machen, finde ich wirklich daneben.

Und Projekte planen ist auch möglich, wenn man sich nicht sieht sondern beispielsweise wirklich audiovisuell arbeitet - sieh dir doch nur mal die Arbeit an, die manche Teams täglich leisten. Allerdings verstehe ich da auch, dass du dem direkten persönlichen Kontakt den Vorzug gibst.

Alles in allem darf man gespannt sein. Ich werde, aus oben genannten Gründen, keine Chance haben, mich einzubringen, daher wünsche ich den 24 Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!

Vielleicht etabliert sich das Projekt irgendwann so weit, dass es auch an anderen Standorten durchgeführt werden kann. Das wäre wünschenswert.