[img:right]http://chat.knuddels.de/pics/present.gif[/img]Hallo ihr beiden,

ich weiß ja nicht, warum ihr so verärgert seid. Ich finde die Geschichte sehr schön und anhand dieses Rätsels kann man sehen, ob man diese Kurzgeschichte richtig verstanden hat.

Hier nochmal unterstrichen, ab wann sich wer verrät:

"Und ein Kollege hätte es bestimmt nicht riskiert, stundenlang wie auf heißen Kohlen vor dem Schacht zu sitzen", spekulierte Sebastian. David stieß ihn an. "Aber´n dickes Ding ist das schon. Wie viel wurde denn geklaut?"
"Woher soll ich denn das wissen?", schnauzte Luna.
"Jedenfalls genug", knurrte der Kriminalkommissar, "um einen von Ihnen beiden als Täter zu entlarven!"


Erstes Indiz: Nachdem Sebastian versucht hat, die Verdächtigungen abzulenken, stieß ihn David an. Warum wohl? David wusste von Sebastians Tat und durch den Satz hat er sich ein wenig verraten. Zweites Indiz wäre der Satzteil, den ich fett markiert habe. Es kann nur einen der beiden treffen. Warum sollte Luna die Tat begangen haben, wenn sie den Kommissar angerufen hat und alles erklärt hat?
Versetzt euch bitte in ihre Lage. Sebastian hat sich verraten und das haben Luna und der Kommissar gemerkt. Luna wird nach der Menge der gestohlenen Ware gefragt, wie würdet ihr reagieren? Luna, total erbost darüber, schnauzte ihn nach dem Motto: "Woher soll ich denn das wissen, beantworte einfach selbst die Frage!" an.

Schließlich kamen zwei Personen auf die richtige Antwort. Einige anderen Teilnehmer haben auch andere Personen als Täter entlarvt.


Bearbeitet von xX Liil Welle <33 Xx (23.12.2011, 23:38:45)