Mal davon ausgegangen, du hast die OpenSuse mit KDE:

geh mal auf das Camelionsymbol unten in der Taskleiste und gebe oben als Suchbegriff "yast" ein und wähle das aus. Ggf. musst du nun noch das Rootpasswort (Administratorkennwort) eingeben, welches bei der Installation von opensuse festgelegt wurde.

Ohne KDE einfach in der Konsole "su" eingeben und dann das Rootpasswort (siehe oben) eingeben (nicht wundern, es wird nichts angezeigt... keine sterne oder sonstwas... musst du also blind Tippen und enter drücken). Dann gibst du einmal "yast2" ein und drückst enter.

Dann gehe einmal auf das "Software Management" (Camelionsymbol mit dem Schraubendreher und Zange). Gebe nun in der Suche folgendes ein: "icedtea".

Hacken bei den folgenden rausnehmen:
icedtea-web
icedtea-web-javadoc
java-1_6_0-openjdk
java-1_6_0-openjdk-devel - Java SDK based on OpenJDK 6 and IcedTea 6

jetzt suchst du bitte nach dem Suchbegriff: "sun"

dort machst du einen Hacken bei den folgenden rein:
java-1_6_0-sun
java-1_6_0-sun-plugin
java-1_6_0-sun-src

Nun nur noch auf Akzeptieren klicken und fertig ist das ganze, du solltest nun chatten können.