nun java 7 ist ja im moment noch eine beta oder?
daher kann es durchaus noch zu verbesserungen kommen wenn es endgültig raus ist.
wenn also java 7 raus ist und die chatsoftware darauf angepasst wurde so kann es durchaus besserungen geben darum hab ich noch etwas hoffnung ;-)

wenn holgi sagte das es keine fehler gibt dann liegt meine vermutung der hohen datenlastigkeit doch nahe.
ich denke die entwickler nutzen natürlich auch starke geräte und werden diese probleme nicht unbedingt bemerken die schwächere oder sagen wir die die am meisten verbreiteten geräte haben.
zu hause auf meinem desktop-pc mit 8 GB RAM und einem starken i7 intel prozessor bemerk ich das hängen garnicht.

ich hab per mobil jetzt hier zum beispiel einen laptop mit 2 GB RAM und einem dualcore intel prozessor mit 1,66 GHz leistung und vista.
das gerät war vor mittlerweile fast 5 jahren als ich es kaufte von der hardware her durchaus in der obersten liga.
selbst heute liegt es noch im mittelfeld und entspricht von der leistung her in etwa den laptops die durchschnittlich gekauft werden.
da ich in sachen pc nicht ganz unbedarft bin läuft bei mir natürlich auch nur das nötigste.
das heisst grad mal 4 anwendungen starten mit und es laufen im moment 45 prozesse inklusive vodafone mobile connect icq und 8 browserfenstern.
wenn ich alles zu mache liege ich bei mitte 30 an prozessen öffne ich dann den chat ist das hängen trotzdem da.
dreh ich die uhr 2 jahre zurück selbst ein jahr reicht wo schon die ersten hier im forum anfingen über hänger zu klagen da hing bei mir nichts und die hardwarevorrausetzungen bei mir sind heute die gleichen..

es kann also gut sein das die datenmengen des chats die java heute bewegen muss zu gross geworden sind.
auf velen beliebigen webseiten ist das ja auch so.
ich merke es wenn ich mobil im ausland bin und auf meine datenmenge achten muss was da heute von webseiten an daten weggesaugt wird was früher nicht so war was meist an aufwendigeren grafiken liegen sollte.

hoch höher am höchsten bezüglich software infolge dessen dann auch der hardware.
ich weis nicht ob das sinn macht für den verbraucher zumal das auch ein finanzieller aspekt ist ganz abgesehn vom ökologischen wenn jeder spätestens nach 2 jahren den pc auf die müllhalde geben muss.
klar die erzeuger und vertriebe lachen sich ein loch in den bauch wenn man alle 2 jahre spätestens einen neuen noch stärkeren pc kaufen muss.
_________________________
Die Signatur hat Insolvenz angemeldet