Hey FuerstThador,

leider bist du mit deinen Behauptungen vollkommen auf dem Holzweg. Das ganze erläutere ich dir anhand eines Beispiels. Meine Schule, ein wirtschaftliches Berufskolleg, hat sich Gedanken rund um ihr Image gemacht. Dabei haben sie fünf Gruppen der Oberstufe gemeinsam an einem Projekt arbeiten lassen, in dem ein komplett neues Konzept auf die Beine gestellt wurde (von unprofessionellen Schülern).

Das was du versuchst zu beschreiben nennt sich Corporate Identity, trifft bei Knuddels nun mal nicht zu. Wie du sicher bemerkst haben bleibe die User JETZT schon fern. Mit dieser Modernisierung wird also versucht, diesem Schwund entgegen zu wirken. Die zehn Konzepte, die dann zur Auswahl stehen werden mit Sicherheit nicht alle perfekt sein. Jedoch machen sich nicht nur die privaten Chatter Gedanken um den Chat, sondern auch die Chatleitung und das dahinter stehende Unternehmen haben sich damit eingehen beschäftigt.

Ich sehe die Farbänderung als einen kleinen Neuanfang mit dem Knuddels versucht, seinem Negativimage entgegen zu wirken. Ebenso behaupte ich, dass die Chatter, die hier ausgewählt werden, nicht "oberflächlich" und "weltfremd" an die Sache gehen, sondern die Lage objektiv einschätzen können. Dafür gibt es doch gerade diese Wahl? Schade, dass du so wenig Vertrauen in die Situation hast.