Hey :-)

didi, ich pflücke dich mal ein bisschen auseinander, wenn es ok ist.

Zitat:
Warum tust du dich nicht gleich gesund ernähren und statt der Vitamintabletten, dein Geld für gesunde Ernährung auszugeben?
Ich verstehe den Sinn dahinter nicht.


Das Problem an Vitamintabletten ist doch außerdem, dass längst nicht alle lebenswichtigen Stoffe damit aufgenommen werden können. Man denke da einmal an die fettlöslichen Vitamine (E, D, K und A), die sich - wie der Name schon vermuten lässt - nicht einfach in Form einer Brausetablette aufnehmen lassen, sondern über Träger in Verbindung mit Fett löslich sind. Das geht beispielsweise durch Salate mit Dressing, Gemüse mit Dip usw. Sicherlich könnte man auch argumentieren, dass auch auf Burgern Vitamine vorhanden sind, nämlich im Fleisch und dem Salat, allerdings wäre es eindeutig zu einseitig, wenn du die Stoffe immer in derselben Art und Weise zu dir nimmst. Außerdem ist längst nicht alles an Vitalstoffen in einem Burger enthalten, die du für eine gesunde Ernährung brauchst ;-)
Im übrigen wird momentan auch heiß darüber diskutiert, ob nicht Vitamintabletten sogar schädlich sind. Kommt es nämlich dazu, dass dadurch zu viele Vitamine aufgenommen werden, können auch dadurch Krankheiten entstehen (Hypervitaminose heißt das, und es hat je nach überdosiertem Vitamin verschiedene Auswirkungen, die doch sehr unschön sein können.)
Wie didi schon sagte, würde ich lieber auf die gesündere (und auch noch günstigere!) Alternative Gemüse oder Obst setzen - das macht obendrein auch noch satt.


Zitat:
Angenommen (ein Menü kostet ca. 6€). Das mal 30 macht 180€ im Monat... soviel gebe ich nichtmal für Nahrungsmittel aus und ernähre mich (halbwegs) gesund :D.


Und da ist ja noch nichtmal das, was man außerhalb noch so isst, mit eingerechnet. Bekannterweise macht ein Burger noch mehr Hunger und frühstücken muss man ja auch ... ;-)

LG