Hallöchen,
wollt bloss mal kurz erwähnen, das Knuddels auf nem nem Samsung GT-P1000 läuft.

De facto aber mit paar Schwierigkeiten und Nachteilen verbunden (die dagegen sprechen):

Man braucht dazu das Android SDK, ne Ubuntu Build, und der Kernel muss gerootet sein (clockwordkmod zbsp.).

1. Busybox (am besten die letzte Version).
2. Superuser.
3. Android SDK (t).
4. AndroidVNC (im Market nach "Android VNC Viewer" suchen).
5. Terminal Emulator (ebenfalls im Market).

Hab dafür die GSM Version benutzt (Stock war: Froyo (2.2), danach Gingerbread als Inofficial Stock von XDA bzw. Overcome).

(Über Honeycomb in 3.0, als beta3 aus dem xda Forum ) ging die Vorgehensweise leider nicht)
(denke mal das dies auch nicht mit heimdall klappen sollte), müsste mich aber mal genau erkundigen.

Nun gut >

Danach über das Android SDK, Ubuntu rauf.

Problematisch hierbei ist natürlich, das dies keine Allerweltslösung ist (und leider auch nicht für die meissten Smartphones keine passable Lösung ist).

Zumindest aber wer die Möglichkeit hat Ubuntu auf seinem Smartphone starten zu lassen(was abhängig von CPU,GPU und sonstigen ist (google hilft aber),
für den kann (muss es aber nicht), eine zumindest passable Lösung sein (sofern man auf andere Funktionen verzichten kann).

Leider fehlt aber mit Ubuntu auch der Market und die anderen Sachen wie GSM und 3G (also nur für Leute, die gerne für Zuhause eine Alternative auf einem Tablett/Smartphone haben wollen.)

Beachten muss man aber hierbei das Ubuntu in einer Terminal Emulation startet (nach meinen Testurteil sehr sehr frickelig und anstrengend).


Bearbeitet von Keemo (10.10.2011, 18:46:57)