Zitat:
Weißt du denn mittlerweile genaueres, eventuell durch einen zweiten Tierarzt oder hat sich die Situation wieder verbessert?


Wirklich hilfreich war bis jetzt nichts, ich war bei 2 verschiedenen Tierärtzen und in 2 Tierkliniken mittlerweile weil ich es einfach genau wissen wollte.
Niemand hat etwas gefunden, aber meiner Hündin scheint es gut zugehen.
Sie hatte seitdem nicht einmal mehr Nasenbluten gehabt. Gerade dieses Wochenende war aber ein wenig anstregend für den Hund weil sie 2 Tage hintereinander wesentlich längere Strecken gelaufen ist als sonst, weil sie solche Lust zum laufen hatte und ich sie nicht bremsen wollte.
Sie bewegt sich im Moment kein Stück weiter als sie wirklich muss, zum Wassernapf, zum Futternapf und in den Hundekorb, dort liegt sie dann wie erschossen mit allen Pfoten von sich gestreckt.
Gerade soviel Anstrengung wie die letzen beiden Tage hatte sie schon lange nicht mehr, sie hatte zwar den nötigen Auslauf aber mehr hab ich mich garnicht getraut.
Nungut letzendlich hatte ich ein wenig Angst ob sie nicht doch wieder Nasenbluten bekommt gerade durch die Anstrengung aber es lief alles wunderbar, die Nase blieb trocken.


Ich weiß auch garnicht ob ich meine Hündin dem Tierarztstress weiter ausgesetzt lassen möchte, Tierärtze mag sie sowieso nicht, bis auf eine Ausnahme, da schnappt sie umsich aufgrund ziemlich schlechter Erfahrungen. Der Stress mit den anderen Hunden im Warteraum bzw teilweise auch vor dem Eingang, dieses angefasst werden von verschiedenen Mitarbeitern des Tierarztes in der Untersuchung ist für sie alles purer Stress.
Mit 11 Jahren muss meine Hündin das denke ich nicht haben, wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Ich bin einfach froh, dass sie in ihrem Alter noch fit ist und man ihr das Alter erst bei warmen Wetter anmerkt.