Ich bin ja an der deutschen Adresse quasi erreichbar; da das das Haus meiner Eltern sind informieren die mich ja auch in der Woche darüber, wenn z.B. wichtige Post für mich kommt.
Aber wie du schon sagst, HAUPTWOHNSITZ. Wie ich ja bereits auch schonmal schrieb, gibt es in Belgien für Studenten eine Sonderregelung, will sagen meine belgische Adresse ist wirklich NUR als Nebensitz zulässig, und wenn ich meine deutsche Adresse verliere hätte ich eben keinen Hauptwohnsitz mehr.
Ich hab in der Uni nochmal das Problem mit Belgien erklärt und die waren mir so nett dann doch das benötigte Dokument schonmal im vorraus auszustellen (auch wenn sie's eigentlich nicht dürfen), sodass ich mich jetzt zumindest in Belgien registrieren kann und dann auch die niedrigeren Studiengebühren kriege.
Allerdings ist die Geschichte mit Deutschland noch nicht zu Ende. Das Bürgeramt will mir jetzt wohl einen Fragebogen zuschicken, um zu evaluieren ob ich noch Anrecht auf einen Wohnsitz in der Stadt habe. Je nachdem wie das endet werde ich danach sehen, ob man einen Anwalt einschalten muss.