Nachtrag: Der Satz des Pythagoras gilt wohl auch nur für die rechtwinkligen Dreiecke, die Dir gefallen, ja?
Falsch. Es geht darum, dass ich selbst entscheide, was perfekt ist. Das hat mit Deinen Ansichten über Perfektion nichts zu tun, genau deshalb gibts dort auch keinen Widerspruch. Ich könnte sogar etwas, was Du als Unvollkommen betrachtest, perfekt finden und damit im vollem Rechte stehen.