Ich verstehe, es geht Dir vornehmlich um die Authentizität und Originalität des Menschen als Individuum, vereinfacht gesagt: Der Mensch ist ein perfekter Mensch, ja? Das greift dann im Grunde aber in den Widerspruch, den Pumaboy 92 richtigerweise gegen mein Quadratbeispiel einlegte, nämlich dass das Quadrat eben ein Quadrat sei und dass das Sprechen über Perfektion dabei überflüssig sei; der Mensch ist ein Mensch.
Aber ich glaube auch, dass das Gespräch darüber einen ganz anderen Ansatz hat als die generelle Diskussion über Perfektion, die ja eigentlich hier stattfinden soll. Wir haben nun jedenfalls herausgefunden, dass es neben einer objektiven und subjektiven auch so eine Art obligate oder immanente Perfektion gibt, über welche zu sprechen aber - jedenfalls in diesem Zusammenhang - nicht weiter lohnenswert ist.