Antwort auf: Hektor Rottweiler
[img]http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/lerntreffs/mathe/pages/knobel/2007/r52/img/78quadrat.gif[/img]

Und was ist damit? Möchtest Du das nicht ein vollendetes oder meinetwegen perfektes Quadrat nennen?


Gegenfrage: Wie sieht ein unperfektes Quadrat aus? Etwa so?

[img]http://img707.imageshack.us/img707/2421/unperfektesquadrat.jpg[/img]

Das ist kein Quadrat mehr. Das nennt man Trapez. Wie du siehst gibt es keine perfekten oder unperfekten Quadrate. Es gibt nur Quadrate. Ein Quadrat ist ein Quadrat. Es kann eine andere Farbe haben, größer oder kleiner sein, aber ein Quadrat kann nicht perfekt sein. Entweder es ist ein Quadrat oder nicht. Deshalb halte ich das Beispiel für ziemlich schwachsinnig.


Antwort auf: chrixix
Im Grunde könnte man frevelartig argumentieren, dass jede Sache perfekt ist, da sie sich selbst perfekt darstellt und keine andere Sache kann so perfekt wie die eine Sache sein, die so perfekt sich selbst ist.

Klingt komisch, aber ich sehe darin keinen Widerspruch.


Toller Gedanke. Das klingt schlüssig.